Der Umsatz im dritten Quartal sei um neun Prozent auf 25,8 Milliarden Dollar gestiegen, meldete Boeing. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie steige um 18 Prozent auf 2,52 Dollar. Für das Gesamtjahr erhöhe man die Erwartungen pro Aktie deshalb auf 7,65 Dollar bis 7,85 Dollar. Der Jahresumsatz für 2015 werde nun mit 95 bis 97 Milliarden Dollar angesetzt.
"Wir liefern profitabel unseren großen und vielseitigen Auftragsbestand aus", sagte Konzernchef Dennis Muilenburg. "Ein solides Betriebsergebnis in unseren Sparten für Zivilflugzeuge und Verteidigung ermöglicht es uns, weiterhin in Innovationen und Personal zu investieren und unser Versprechen der Geldausschüttung an die Anteilseigner zu erfüllen."
Alleine die Zivilflugzeugsparte von Boeing erreichte im Quartal eine zehnprozentige Umsatzsteigerung auf 17,7 Milliarden Dollar, nachdem mehr Boeing 787 ausgeliefert werden konnten. Für das kommende Brot-und-Buttermodell Boeing 737 MAX liegen bereits knapp 2900 feste Bestellungen vor. Der zivile Gesamt-Auftragsbestand von Boeing liegt jetzt bei knapp 5700 Flugzeugen im Wert von 426 Milliarden Dollar.