Boeing verbucht Bestellungen über 14.532 Exemplare der 737 (Stand: Ende 2017). Mehr als ein Drittel davon haben unsere zehn Großkunden geordert. Eins vorweg: Die Lufthansa als Erstkunde der 737-100 hat es mit insgesamt 146 gekauften Einheiten des Boeing-Bestsellers nicht in unsere Hitparade geschafft. Die inzwischen insolvente airberlin kommt auf 98 bei Boeing gekaufte Vertreter der 737.
Platz 10: 210 Exemplare

Norwegian Air Shuttle
Die norwegische Low-Cost-Airline wurde 1993 gegründet und setzt im Mittelstreckenbereich komplett auf die 737. Norwegian bestellte jeweils 100 Boeing 737-800 und 737 MAX.
737-800: 100
737 MAX: 110
Platz 9: 217 Exemplare

TUI Group
Die TUI Group unterhält ein europaweites Netzwerk von Airlines. Für die sie unter anderem auch eine große Zahl von Boeing 737 beschafft hat. Die meisten Flugzeuge werden in Großbritannien eingesetzt und verkehren von dort aus vor allem zu touristischen Zielen im Mittelmeerraum. TUI gehört auch zu den Kunden der neuesten 737-Version, der 737 MAX.
737-200: 3
737-400: 17
737-700: 17
737-800: 57
737-900: 12
737-900ER: 70
737 MAX: 32
Platz 8: 306 Exemplare

Delta Air Lines
Die amerikanische Fluglinie führte am 17. Juni 1929 ihre erste Flugverbindung durch. Ihre ersten neuen Boeing 737 bestellte die Airline Ende 1982 in Form von 39 737-200. Die nächste Großbestellung folgte 1997 für 60 737-800. Die letzte 737-200 ging erst 2006 außer Dienst. Im August 2011 kaufte Delta schließlich 120 737-900ER und ist damit nach Lion Air und United der größte Kunde der längsten 737-Variante.
737-200: 39
737-300: 5
737-700: 10
737-800: 132
737-900ER: 120
Platz 7: 387 Exemplare

Lion Air
Die größte Fluggesellschaft Indonesiens nahm am 30. Juni 2000 den Betrieb auf. Die erste 737-Bestellung bei Boeing im Juni 2006 war noch recht bescheiden und umfasste fünf 737-800. Weitere Exemplare folgten. Am 22. Februar 2012 kaufte Lion Air schließlich 201 737 MAX und 29 737-900ER, zu diesem Zeitpunkt der größte Einzelauftrag in der Geschichte der Zivilluftfahrt. Der Wert betrug rund 21,7 Milliarden Dollar.
737-800: 80
737-900ER: 106
737 MAX: 201
Platz 6: 405 Exemplare

American Airlines
Im Rahmen der Flottenerneuerung bestellte American 305 Exemplare der 737-800 und 100 Vertreter der 737 MAX. Die erste Großbestellung für die 800er-Serie erfolgte im November 1996. Zuvor hatte die Fluglinie eher auf die MD-80-Familie gesetzt.
737-800: 305
737 MAX: 100
Platz 5: 570 Exemplare

AerCap
Als eine der größten Flugzeugleasinggesellschaften der Welt verwundert es nicht, dass die niederländische AerCap eine große Anzahl an 737 bestellt hat. Die 737-Orders der AerCap haben sich im Jahr 2014 wesentlich erhöht, als die US-amerikanische Leasinggesellschaft ILFC übernommen wurde.
737-200: 9
737-300: 82
737-400: 71
737-500: 21
737-600: 6
737-700: 81
737-800: 200
737 MAX: 100
Platz 4: 609 Exemplare

GECAS
Das Leasingunternehmen hat mit die meisten verschiedenen Versionen der Kandidaten in unserer Liste. Nur die frühen Varianten fehlen, obwohl GE Capital Aviation Services schon 1964 gegründet wurde.
737-300: 35
737-400: 5
737-500: 1
737-600: 7
737-700: 87
737-800: 296
737-900ER: 4
737 MAX: 174
Platz 3: 641 Exemplare

Ryanair
Die Low-Cost-Spezialisten aus Irland konzentrierte sich bisher ausschließlich auf eine Version: die 737-800. Der ersten Bestellung aus dem Jahr 1998 folgten zahlreiche weitere Order, gekrönt von dem Kauf von 175 Exemplaren am 18. Juni 2013 und von der Bestellung von 100 Stück der 737 MAX am 28. November 2014.
737-800: 531
737 MAX: 100
Platz 2: 757 Exemplare

United Air Lines
Die US-Fluglinie war Erstkunde der 737-200 und bestellte am 5. April 1965 die ersten 40 Exemplare. Am 8. August 1967 startete die verlängerte Version der 737-100 zu ihrem Jungfernflug. United blieb der 737 treu und orderte bis heute 135 Exemplare der 737 MAX.
737-200: 75
737-300: 101
737-500: 121
737-700: 36
737-800: 141
737-900: 12
737-900ER: 136
737 MAX: 135
Platz 1: 1008 Exemplare

Southwest Airlines
Auch Southwest Airlines gehörte zu den Fans der 737 und kaufte das erste Exemplar am 1. Juni 1971. Den drei 737-200 folgten zahlreiche weitere Jets verschiedener Versionen. Mit 362 gekauften 737-700 ist Southwest der mit Abstand größte Kunde dieser Variante und würde allein schon mit diesen Flugzeugen auf Platz 8 unserer Liste landen.
737-200: 49
737-300: 150
737-500: 25
737-700: 362
737-800: 182
737 MAX: 240