Riesenflugzeug als Satellitenschlepper
Stratolaunch rollt aus der Halle

Zwei Rümpfe, sechs Triebwerke und die größte Spannweite der Welt. Das ist Stratolaunch, ein maßgeschneidertes Trägerflugzeug, mit dem US-Milliardär Paul Allen künftig Satelliten billiger zum Start in die Atmosphäre befördern will.

Stratolaunch rollt aus der Halle

Das Flugzeug Stratolaunch sei am Mittwoch in Mojave aus der Halle gerollt, um in Kürze mit Betankungstests zu beginnen, meldete der Hersteller Statolaunch Systems Corporation. Vorstandschef Jean Floyd sagte: "Wir sind von diesem großen Meilenstein begeistert. Das Flugzeug soll bequemen, zuverlässigen und routinemäßigen Zugang zu niedrigen Erdumlaufbahnen erschließen. Nach der Bauphase beginnt jetzt die Bodentest- und Flugtestphase." In den vergangenen Wochen war im Hangar bereits das dreistöckige Montagedock abgebaut worden. Danach wurde das Flugzeug erstmals auf sein Fahrwerk mit 28 Rädern gestellt, auf dem es nun auch aus der Halle rollte. Damit stehen nach den Betankungstests, Triebwerksläufe, Rolltests und schließlich der Erstflug an.

Unsere Highlights
US-Milliardär Paul Allen will mit seiner wiederverwendbaren, fliegenden Startplattform Stratolaunch Satellitenstarts in niedrige Umlaufbahnen radikal verbilligen. Foto und Copyright: Paul Allen via Stratolaunch

Als erste Nutzlast soll 2019 der Abwurf einer einzelnen Startrakete Orbital ATK Pegasus XL demonstriert werden. Später passen bis zu drei dieser Satellitentransporter unter den mittleren Flügel, unter dem sich die Nutzlastaufhängung befindet. 

Sponsored

Stratolaunch entstand für Vulcan in Mojave, im direkten Umfeld von Scaled Composites, wo es die technische Musterbezeichnung "Model 351" trägt. Während das Trägerflugzeug neu konstruiert wurde, nutzten die Erbauer die PW4056-Triebwerke und zahlreiche Systeme von zwei gebrauchten Boeing 747-400, die als Ersatzteilspender für den sechsstrahligen Riesen ausgeschlachtet wurden. Das Flugzeug trägt bereits den Spitznamen "Roc" und spielt damit auf einen nahöstlichen Sagenvogel an, der angeblich sogar Elefanten greifen konnte.

Stratolaunch ist ein sechsstrahliges Spezialflugzeug zum Abwurf von Raketen aus der Stratosphäre. Foto und Copyright: Stratolaunch

Stratolaunch

Einsatzzweck: Sechsstrahliges Zwillingsrumpf-Trägerflugzeug zum Satellitenstart aus der Stratosphäre

Besatzung: zwei Piloten und ein Bordingenieur im rechten Cockpit

Leermasse: 227 Tonnen

max Nutzlast: 249 Tonnen

max. Startmasse: 590 Tonnen

Länge: 72,5 Meter

Spannweite: 117 Meter

Höhe: 15,3 Meter

Abwurfhöhe der Nutzlast: 10700 Meter

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023