Rollout in Toulouse
Erste A320neo mit CFM-Triebwerken verlässt die Halle

Bei Airbus in Toulouse ist am Montagnachmittag die erste A320neo mit dem LEAP-Triebwerk von CFM aus der Halle gerollt. Damit steht für den dritten A320neo-Prototyp nach Bodentests der baldige Erstflug bevor.

Erste A320neo mit CFM-Triebwerken verlässt die Halle

Die A320neo mit der Registrierung F-WNEW verließ am Montag die Endmontagehalle in Toulouse, wie ein von Airbus veröffentlichtes Foto zeigt. Das dritte Testflugzeug ist, nach zwei Flugzeugen mit Getriebefan-Triebwerken von Pratt & Whitney, als erste A320neo mit dem Triebwerk LEAP von CFM International ausgestattet. Die Abkürzung LEAP steht für "Leading Edge Aviation Propulsion" (technisch führender Luftfahrtantrieb).

Das bullige, zweiwellige LEAP-1A beeindruckt an der A320neo durch einen extrem großen Fan-Durchmesser von 1,98 m und mit einem hohen Nebenstromverhältnis von elf zu eins. Das, im Vergleich zu den Vorgängern, schadstoffärmere und leisere neue Triebwerk soll 15 Prozent weniger Treibstoff als die heutige Triebwerksgeneration verbrauchen, aber vom Einsatzbeginn an deren extrem hohe Zuverlässigkeit erreichen.

Unsere Highlights

Die ersten beiden A320neo-Testflugzeuge waren, nach inoffizieller Zählung, bisher etwa 340 Flugstunden im Einsatz und haben damit etwa zwölf Prozent der mit 2800 Stunden angesetzten Flugtestzeit erflogen. Für das Test- und Zulassungsprogramm werden insgesamt acht Flugzeuge mit den beiden Triebwerksoptionen eingesetzt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023