In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Rundflug mit ANA-A380: 90 Minuten in der fliegenden Schildkröte

Rundflug mit ANA-A380
90 Minuten in der fliegenden Schildkröte

Wie viele andere Flugzeuge sind auch die beiden Airbus A380 von All Nippon Airways (ANA) nach wie vor zum Nichtstun verdammt. Damit sie nicht "einrosten", schickt ANA sie regelmäßig zum Testflug in die Luft. Für einen dieser Flüge können Fans nun Tickets ergattern.

90 Minuten in der fliegenden Schildkröte
Foto: Airbus (via Twitter)

Die "fliegenden Schildkröten" der ANA gehören sicher zu den auffälligsten A380 weltweit. Das gilt auch für Zeiten, in denen das Riesenflugzeug aufgrund der anhaltenden Luftfahrtkrise schon generell eine Rarität am Himmel ist. Drei "Flying Honu"-A380 hat ANA bestellt, jede in einer anderen Farbe. Während die Auslieferung der dritten Maschine, orangerot lackiert, wegen Corona noch immer auf sich warten lässt, stehen die beiden zuvor übernommenen Schwesterflugzeuge seit Ende März auf der ANA-Basis Tokio-Narita.

Unsere Highlights

Testflug mit Passagieren

Eigentlich wollte ANA alle drei A380 ausschließlich auf der beliebten Urlaubsroute von Tokio nach Honolulu einsetzen – doch auf Hawaii herrscht noch immer Einreisesperre. Den letzten planmäßigen Flug auf der "Rennstrecke" absolvierten die Japaner Ende März. Seither sind die beiden A380, Kennzeichen JA381 und JA382, offiziell gegroundet und werden am Boden für ihr Comeback im Linienbetrieb fit gehalten. Von Zeit zu Zeit aber muss ANA die beiden Superjumbos dabei auch ihrem natürlichen Habitat zuführen: Für kurze Testflüge steigen die Jets dann wieder in die Luft, um wenig später wieder in Narita zu landen.

Sponsored
ANA
Die drei "fliegenden Schildkröten" der ANA sind speziell für Ferienflüge von Tokio nach Honolulu vorgesehen.

Flugpreis ab 154 Euro

Ein solcher Testflug steht am 22. August für die blaue Schildkröte JA381 an. Das Besondere daran: Erstmals wird ANA auf diesem Flug mit der Nummer NH2030 auch zahlende Passagiere an Bord begrüßen. "Die ANA Group wird am Samstag, dem 22. August, einen Charterflug durchführen, um auf die Stimmen der Kunden zu reagieren, die einen Rundflug mit dem Airbus A380 'Flying Honu' erleben möchten", schreibt die Airline auf ihrer Webseite. 90 Minuten soll der Trip dauern, Start- und Endpunkt der Reise ist das ANA-Hub Narita. Das Boarding ist für 14 Uhr Ortszeit angesetzt, die Landung soll gegen 16 Uhr erfolgen. Preise für einen Platz in der Economy Class sind ab 19000 Yen (154 Euro) zu haben. Wer lieber Business oder First Class fliegen möchte, muss ein wenig tiefer in die Tasche greifen und 35000 Yen (283 Euro) beziehungsweise 50000 Yen (405 Euro) löhnen.

Ticktes per Losverfahren

Garniert wird das besondere A380-Erlebnis mit einem Honu-Souvenirpaket und einem Flugzertifikat. An Bord wird es laut ANA einen Getränkeservice geben. Außerdem plant die Airline während des Fluges einige spezielle Aktionen, die den Passagieren die Sehnsuucht nach Hawaii ein wenig lindern sollen. Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings: Wenn – was zu erwarten ist – die Nachfrage nach Tickets das Angebot übersteigt, wird ANA die Sitzplätze im Losverfahren vergeben. Wer einmal in einer A380 einen Rundflug über Tokio mitmachen möchte, braucht also auch eine gute Portion Losglück. Interessenten können sich ab sofort bei ANA um einen Platz bewerben. Die Fluglinie hat hierfür eigens eine spezielle Webseite freigeschaltet.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023