Boeing meldete am Donnerstag, CFM habe den Flugzeughersteller über ein mögliches Fertigungsproblem an den drei "Low pressure turbine discs- LPT" am LEAP-1B informiert, das bei der Qualitätskontrolle vor der Auslieferung übersehen worden sein könnte, so Boeing. Boeing werde in Zusammenarbeit mit CFM die fraglichen Scheiben inspizieren. Boeing habe zu keiner Zeit Probleme mit den genannten Teilen im praktischen Flugtestbetrieb der Boeing 737 MAX gehabt. Betroffene Triebwerke müssen offenbar abgenommen, zerlegt und beim Hersteller in Lafayette, Indiana, beziehungsweise in Villaroche, Frankreich, überprüft werden.
Nach unbestätigten Informationen soll von dem möglichen Problem nur etwa die Hälfte der fraglichen LPT-Turbinenscheiben betroffen sein. Die andere Hälfte stammt von einem anderen Zulieferer. Die Niederdruckturbine des für ausreichende Bodenfreiheit im Durchmesser verkleinerten LEAP-1B für die Boeing 737 MAX unterscheidet sich von den Schwesterversionen LEAP-1A für den Airbus A320neo durch weniger Stufen und eine höhere Gasgeschwindigkeit und Drehzahl.
Batik Air Malaysia will in der kommenden Woche das erste MAX-Kundenflugzeug übernehmen. Auch Norwegian Air Shuttle plant für Mitte Juni die Indienststellung ihrer ersten Boeing 737 MAX 8.