Schnellere Zusammenarbeit mit Startup-Unternehmen
Airbus: Innovationsförderung mit "BizLab"

Airbus-Chef Fabrice Brégier hat am Montag in Toulouse die neue Innovationsplattform "BizLab" eröffnet. Der Flugzeughersteller sucht hier gezielt kleinere Partner, um deren Ideen schneller zu begutachten und nutzen zu können.

Airbus: Innovationsförderung mit "BizLab"

BizLab werde als globales Programm zur Innovationsförderung in der Luftfahrt eingeführt, teilte Airbus mit. Hier könnten Startup-Unternehmen und Airbus-Entwickler auf einer gemeinsamen Plattform zusammenarbeiten, um ihre innovativen Ideen schneller in wirtschaftliche Erfolge umzusetzen. Das Programm wurde in Toulouse im Beisein von Fabrice Brégier, President und CEO von Airbus, gestartet. 

Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs in der Luftfahrtindustrie strebe Airbus einen beschleunigten Innovationsprozess an. Das Unternehmen wolle das Tempo bei der Vermarktung innovativer Ideen erhöhen, die von Airbus und von außen – Kunden und externen Partnern – kämen. Bei dieser Strategie werde das Airbus BizLab eine Schlüsselrolle spielen, so der Hersteller.

Unsere Highlights

„Neue Ideen und Innovationen sind entscheidend, damit Airbus im Luftfahrtsektor weiterhin eine führende Stellung einnehmen kann. Die Herausforderung besteht darin, den Prozess bei der Umsetzung der aussichtsreichsten Ideen zu beschleunigen, und genau darum geht es beim Airbus BizLab“, sagte Fabrice Brégier, President und CEO von Airbus. „Das BizLab wird Airbus zu mehr Agilität verhelfen, indem es uns dabei unterstützt, die besten innovativen Ideen herauszufiltern und diese schneller auf den Markt zu bringen.“ 

Für die Programme zur Innovationsbeschleunigung können sich Startup-Unternehmen und Airbus-Mitarbeiter bewerben. Ein Screening-Ausschuss, dem unter anderem Yann Barbaux als Airbus Chief Innovation Officer und Bruno Gutierres als Head of Airbus BizLabs angehören, wird die vielversprechendsten Ideen auswählen. 

Sponsored

Airbus wird Projekte, die sich in einer frühen Phase befinden, in Form von sechsmonatigen, so genannten Beschleunigungsprogrammen auf vielfältige Weise unterstützen. Über diese Programme werden Teilnehmer des Airbus BizLab Zugang zu einer großen Zahl von Experten und Mentoren aus verschiedenen Bereichen erhalten: Technologie, Recht, Finanzen, Marketing und Kommunikation; vereinfachtes Prototyping und Marktzugang. 

Neben dem ersten Airbus BizLab-Center in Toulouse werden weitere BizLab-Center in Hamburg, Deutschland, und Bangalore, Indien, eröffnet. Airbus verfolgt das Ziel, ein globales Netzwerk von BizLabs aufzubauen. 

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023