Die Crew mit Jim Payne und Tim Gardner übertraf mit ihrem Doppelsitzer-Segelflug am 2. September über Argentinien mit einer Höhe von 76.124 Fuß Druckhöhe oder 74.295 Fuß GPS-Höhe sogar den Flug einer einstrahligen U-2 Dragon Lady vom 17. April 1989, die seinerzeit mit Jerry Hoyt am Steuer auf 73.737 Fuß gestiegen war. Damit haben die Segelflieger bereits drei Weltrekorde eingestellt. Die für die Rekordanerkennung zuständige FAI verlangt 5000 Meter Höhengewinn gegenüber der Ausklinkhöhe vom Schleppflugzeug, was die Perlan-2-Crew mühelos schafft. Das 10,16 Meter lange und 680 Kilogramm leichte Rekordflugzeug aus CFK ist mit seiner Druckkabine für Höhenflüge bis 90.000 Fuß ausgelegt. Es wurde bei Windward Performance in den USA als Experimentalflugzeug gebaut.
Noch etwa zwei Wochen lang herrschen über Argentinien die benötigten Wellenaufwinde, die das Segelflugzeug auf seine Rekordhöhen tragen können. Der Doppelsitzer wird durch die brutalen Auf- und Abwinde manuell gesteuert und ist in der extrem dünnen Höhenluft mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. Deswegen spielen das Flatterverhalten und die Festigkeit der Flügel mit 25,55 Metern Spannweite eine wichtige Rolle. In 50.000 Fuß Höhe entspricht eine angezeigte Geschwindigkeit von 105 Knoten einer wahren Geschwindigkeit von 260 Knoten. Die Crew muss sich bei ihrem Aufstieg durch starke Turbulenzen und "wasserfallartige" Wirbelzonen kämpfen. Währenddessen ist die Steuerwirkung der Ruder durch die dünne Luft sehr begrenzt.