Airbus Beluga XL wächst heran

Spezialtransporter für Sektionen und Flügel
Airbus Beluga XL wächst heran

Veröffentlicht am 25.07.2017

Airbus veröffentlichte am Dienstag zwei neue Fotos der Beluga-XL-Montagehalle. Der Rumpfaufbau der Beluga XL scheint nun weitgehend abgeschlossen. Nur die Bugsektion mit dem nach oben aufklappbaren Bugtor fehlt noch. Wie bei der herkömmlichen Beluga auf Basis der A300-600R erhält auch die Beluga XL auf Basis der A330 ein tiefer gelegtes Cockpit. Es ermöglicht die Beladung des Hauptdecks von vorne, um komplette Flügel und vormontierte Sektionen aufnehmen zu können. 

Airbus baut fünf Beluga XL für den rein internen Gebrauch. Die Frachter holen von den über ganz Europa verteilten Zulieferwerken Sektionen und Flügel ab und liefern diese zur Endmontage nach Toulouse und Hamburg. Besonders für die A350 braucht Airbus die vergrößerte Beluga XL, um höhere Produktionsraten zu schaffen.