In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Germanwings-Copilot war einst wegen Selbstmordgefahr in Behandlung

Staatsanwaltschaft ermittelt medizinisches Vorleben
Germanwings-Copilot war einst wegen Selbstmordgefahr in Behandlung

Der Erste Offizier des in Frankreich verunglückten Airbus A320 von Germanwings war vor dem Beginn seiner Flugausbildung über einen längeren Zeitraum wegen Selbstmordgefahr in psychotherapeutischer Behandlung.

Germanwings-Copilot war einst wegen Selbstmordgefahr in Behandlung

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf meldete am Montag nach Auswertung der ärztlichen Dokumentationen, diese wiesen bislang keine organische Erkrankung des Copiloten aus. Der Copilot sei aber vor mehreren Jahren und vor Erlangung des Pilotenscheines "über einen längeren Zeitraum mit vermerkter Suizidalität in psychotherapeutischer Behandlung gewesen". Im Folgezeitraum und bis zuletzt hätten weitere Arztbesuche mit Krankschreibungen stattgefunden. Dabei seien "Suizidalität oder Fremdaggressivität nicht attestiert" worden.

Unsere Highlights

Es fehle weiterhin sowohl an der belegbaren Ankündigung einer solchen Tat als auch an einem aufgefundenen Tatbekenntnis. Ebenso wenig seien im unmittelbaren persönlichen und familiären Umfeld oder am Arbeitsplatz besondere Umstände bekannt geworden, die tragfähige Hinweise über ein mögliches Motiv geben könnten.

Sponsored

Die Ermittlungen fänden unter Federführung eines erfahrenen Kapitaldezernenten und unterstützt durch mehrere Kolleginnen und Kollegen statt, wobei die bislang sichergestellten Beweismittel ausgewertet würden. Zudem seien bereits eine Reihe von Zeugen aus dem persönlichen und beruflichen Umfeld vernommen worden.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023