Am Dienstag habe LFT unter dem Dach ihres Kooperationspartners TFC GmbH Käufer in Essen einen zweiten A320 Full-Flight Simulator eingeweiht und damit die dort verfügbare Trainingskapazität verdoppelt, meldete LFT. Die beiden A320-Simulatoren der LFT seien die einzigen Full-Flight Simulatoren in der Region und vom Luftfahrt-Bundesamt nach den Standards von EASA Level D zertifiziert.
„Das TFC-Trainingszentrum in Essen ist von den Drehkreuzen Düsseldorf und Köln-Bonn innerhalb kürzester Zeit zu erreichen“, sagte Christoph Lang, Vice President Sales & Marketing bei Lufthansa Flight Training. „Dies kann für hier ansässige Fluggesellschaften eine Ersparnis von bis zu 30 Prozent bei Reisekosten und Piloten-Einsatztagen bedeuten.“
„Wir freuen uns über diese Erweiterung der TFC-Trainingsplattform, von der auch die Kunden der TFC sowie unsere MPL- (Multi-Crew Pilot-Licence) Schüler profitieren“, sagte Christian Käufer, Geschäftsführer der TFC GmbH Käufer. Die renommierte Flugschule stellt, wie schon beim ersten A320-Simulator in Essen, die Simulatorhalle mit Spezialfundament und benachbarte Ausbildungsräume zur Verfügung.
Der neue A320-Simulator war zuvor im Trainingszentrum der LFT in Berlin im Einsatz. Am 10. Juli 2015 trat das zwölf Tonnen schwere Gerät per Tieflader die Reise nach Essen an, wo es anschließend in nur zwölf Tagen aufgebaut wurde. Das erste Training hat der Neuzugang bereits erfolgreich absolviert: Eine Crew der zur Lufthansa Group gehörenden Germanwings kam am 1. September 2015 zu ihrem vorgeschriebenen Auffrischungstraining. Zu den Fluggesellschaften, die den A320-Simulator in Essen nutzen werden, zählt auch airberlin.
Die TFC GmbH Käufer wurde 1981 gegründet. Mit einer über 30-jährigen Trainingserfahrung in den Bereichen der Piloten- und Flugbegleiter-Ausbildung ist die TFC auch international für ihre Ausbildung bekannt. Der Firmensitz mit Schwerpunkt Cockpit Training befindet sich in Essen. Ein weiteres Betätigungsfeld der TFC ist die Entwicklung und Produktion von Cabin Emergency Evacuation Trainern, wie sie zum Beispiel für den Airbus A380 auch bei Lufthansa in Frankfurt im Einsatz stehen.
Die Lufthansa Flight Training GmbH (LFT) ist eine Tochtergesellschaft der Deutsche Lufthansa AG. Die LFT bündelt die jahrzehntelange Erfahrung der Lufthansa in der Ausbildung von Cockpit- und Kabinenbesatzungen. Neben Lufthansa selbst machen sich heute über 200 weitere Fluggesellschaften und Flugschulen die Kompetenz der LFT auf Gebieten wie Simulatortraining, Emergency- und Serviceschulung oder E-Learning zunutze. Mit insgesamt 41 Cockpit-Simulatoren und zahlreichen Emergency-Trainingsgeräten in Frankfurt, Berlin, Essen, Wien und München zählt LFT zu den größten europäischen Ausbildungsstätten für Piloten und Flugbegleiter.