Allegiant bestellt 50 Boeing 737 MAX

Ultra Low-Cost Carrier
Allegiant bestellt 50 Boeing 737 MAX

Veröffentlicht am 05.01.2022
Allegiant Air hat 50 Boeing 737-7 und 737-8-200 aus der MAX-Familie bestellt und 50 Optionen erteilt.
Foto: Boeing

In Boeings erstem Geschäft mit einem sogenannten ULCC-(Ultra-Low-Cost-Carrier) in den USA geht es um die 737-7 und die 737-8-200 – der 737 MAX-Familie.

"Während das Herzstück unserer Strategie weiterhin auf Gebrauchtflugzeugen liegt, wird die Anschaffung von bis zu 100 737-Flugzeugen, die direkt vom Hersteller kommen, zahlreiche Vorteile für die Zukunft mit sich bringen – darunter Flexibilität für Kapazitätswachstum und Flugzeugausmusterungen, erhebliche Vorteile für die Umwelt und eine moderne Konfiguration und Kabinenausstattung, die unsere Kunden schätzen werden," agte Maurice J. Gallagher Jr., Chairman und CEO von Allegiant.

Im Vergleich zur derzeitigen Flotte von Allegiant werden die neuen 737-Modelle den Treibstoffverbrauch und die Kohlendioxidemissionen um 20 Prozent senken, so Boeing.

Allegiant betreibt derzeit eine Flotte von 108 Flugzeugen der Typen Airbus A319 und A320.