Bei einer Pressekonferenz am Mittwochmorgen auf der Dubai Airshow wurde ein Kaufvertrag über 30 787-9 Dreamliner im Wert von 8,8 Milliarden Dollar zu Listenpreisen bekannt gegeben. Emirates hatte auf der letzten Show vor zwei Jahren eine Absichtserklärung für 40 der größeren 787-10 Variante unterzeichnet. Die Lieferungen der 787-9 sollen ab Mai 2023 über einen Zeitraum von fünf Jahren erfolgen.
Laut Boeing wird Emirates zudem im Rahmen der Vereinbarung „einen Teil seines großen Auftragsbestands aktualisieren“, indem es Substitutionsrechte ausübt und 30 777 in die nun bestellten 30 787-9 umwandelt. Mit dieser Umstellung ist Emirates nach wie vor der weltweit größte 777X-Kunde mit 126 bestellten Flugzeugen (statt 150) und der größte 777-Betreiber mit 155 Flugzeugen.
Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive von Emirates, sagte: „Dies ist eine wichtige Investition und Ergänzung unserer zukünftigen Flotte ... Die 787 werden unseren Flottenmix ergänzen, und unsere operative Flexibilität in Bezug auf Kapazität und Reichweite ... erweitern. Wir freuen uns auch, unser Engagement für das Boeing 777X-Programm zu bekräftigen und freuen uns auf seine Inbetriebnahme“. Diese wird wegen der Verzögerungen nun frühestens 2021 erfolgen.