Die chinesische Postfluggesellschaft China Postal Airlines will zehn Boeing Next-Generation 737-800 kaufen, die zu Frachtmaschinen umgerüstet werden. Das teilte Boeing am Dienstag mit. Die Vereinbarung umfasst weitere sieben Boeing 757-200, die ebenfalls in die Frachtflotte von China Postal Airlines integriert werden sollen.
China Postal Airlines mit Sitz in Tianjin ist nach der chinesischen Frachtgesellschaft YTO Airlines der zweite Kunde von Boeing Converted Freighters (BCF). Mit dem Programm will Boeing die Lebensdauer von Passagiermaschinen erhöhen, indem sie zu Frachtflugzeugen modifiziert werden.
Die 737-800 ist die erste Next-Generation 737, die Boeing zum Umbau anbietet. Damit will der amerikanische Flugzeugkonzern nach eigenen Angaben Kunden im wachsenden Segment der Schmalrumpffrachtmaschinen ansprechen.
Der chinesische Luftexpress-Markt gehört Prognosen zufolge zu den am stärksten wachsenden Segmenten des Luftfrachtmarkts. In den kommenden 20 Jahren soll der weltweite Luftfrachtverkehr laut des Boeing Wolrd Air Cargo Forecast um 4,7 Prozent jährlich wachsen. Dem innerchinesischen Markt wird dabei eine Zunahme von 6,7 Prozent jährlich vorhergesagt.
Umgebaute Next-Generation 737 : China Postal Airlines kauft zehn Boeing-Umbaufrachter
Boeing und China Postal Airlines haben eine Vereinbarung über den Kauf von zehn zu Frachtflugzeugen umgebauten Next-Generation 737 geschlossen.
