Ungenannter Kunde offenbart sich
Emirates kauft zwei zusätzliche Airbus A380

Die Fluggesellschaft Emirates Airline ist der jüngste Abnehmer zweier Airbus A380, deren Lieferpositionen nach der Stornierung eines Air-Austral-Auftrags durch einen ungenannten Kunden frei geworden waren.

Emirates kauft zwei zusätzliche Airbus A380

Emirates gab am Mittwoch bekannt, dass sie die beiden zusätzlichen Flugzeuge im vierten Quartal 2017 übernehmen werde. Mit 75 Flugzeugen im Bestand und weiteren 65 fest bestellten ist Emirates der mit Abstand größte Kunde des europäischen Flaggschiffs. Der neue Auftrag bringt die bestellte Stückzahl auf 142 Flugzeuge.

Nach Informationen der FLUG REVUE ist rechtlich betrachtet der Air-Austral-Auftrag für zwei Flugzeuge storniert worden und Emirates hat danach eine "komplette" Neubestellung erteilt. Damit ist Emirates völlig frei, die neuen Flugzeuge nach ihren Wünschen zu konfigurieren, ohne etwaige alte Vertragsbestandteile von Air Austral zu erben. Die beiden neuen Flugzeuge erhalten Trent-Triebwerke von Rolls Royce. Die neuesten beiden A380 erhalten außerdem eine Zweiklassenbestuhlung mit Business Class Lounge und einem "ICE"-Bordunterhaltungssystem mit 2500 Kanälen.

Unsere Highlights

Die Nachrichtenagentur Bloomberg meldete am Mittwoch, die beiden bestellten Flugzeuge für Emirates könnten auch durch den Umbau von zwei schon für Skymark aus Japan vorproduzierten A380 entstehen. Dies hätten Airbus-Kreise verlauten lassen. Knapp zwei Jahre Vorlauf dürften zeitlich aber auch zum Bau von Neuflugzeugen reichen, wenn, wie bei Emirates, bei Airbus die fertige Kabinenkonfiguration bereits vorliegt.

Tim Clark: A380-Passagiernachfrage wächst immer noch

Tim Clark, Präsident von Emirates Airline, sagte: "Von jetzt an bis Ende 2017 werden wir 30 ältere Flugzeuge aus unserer Flotte ausmustern. Zugleich erhalten wir 24 neue Boeing 777 und 33 neue A380, inklusive der jetzt nachbestellten. Damit bleiben wir bei unserer Linie, eine moderne und effiziente Flotte mit dem bestmöglichen Kabinenstandard für unsere Kunden zu betreiben. Die A380 ist ein großer Erfolg bei Emirates. Wir bekommen viel Kundenlob dafür und können damit auch slotbeschränkte Flughäfen gut bedienen. Die Kundennachfrage nach der A380 wächst immer noch, während wir deren Routennetz erweitern." Neueste A380-Ziele bei Emirates werden Prag, Taipei und Wien. Damit werden 42 Zielorte mit dem Riesen bedient, an dem in Europa, laut Emirates, 41000 direkte und indirekte Arbeitsplätze hängen.

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €