UPDATE: Fast 1500 Aufträge und Absichtserklärungen
Farnborough 2018: Die Bestellungen

Auf der Airshow in Farnborough gaben Airbus, Boeing und Co. wieder eine Flut von Aufträgen bekannt. Am Ende stehen knapp 1500 Flugzeuge – meist als Absichtserklärungen – in den Büchern. Dies sind ungefährt doppelt so viele wie vor zwei Jahren. Hier die komplette Zusammenstellung.

Farnborough 2018: Die Bestellungen

Airbus A330neo – Air Asia X (30)
19. Juli 2018
Nach einem Vertragspoker hat Air Asia X in Farnborough eine Bestellung für 30 weitere A330neo unterschrieben. Damit will die Billiglinie 100 der Widebodies nutzen und ist größter Kunde der neuen A330-Version. Die Lieferungen sollen im vierten Quartal 2019 beginnen.

Airbus A321neo – Vietjet (50)
19. Juli 2018

In Farnborough hat Vietjet Vice President Dinh Viet Phuong eine Absichtserklärung (MoU) für 50 weitere A321neo unterzeichnet.

Airbus A320neo – ungenannter Kunde (10)
19. Juli 2018
Eine Absichtserklärung über zehn Flugzeuge von einem unbekannten Kunden wurde am Donnerstag von Airbus bekannt gegeben.

Boeing 777-300ER – British Airways (3)
19. Juli 2018
Die Fluggesellschaft nimmt drei weitere Widebodies in die Flotte, woei die Abwiklung über eine Leasinggesellschaft erfolgt.

Boeing 777-300ER – Novus Aviation Capital (4)

19. Juli 2018
Die Leasinggesellschaft will erstmals direkt bei Boeing kaufen und hat eine entsprechende Absichtserklärung unterschreiben (Wert: 1,44 Milliarden Dollar).

Boeing 787 – zwei Airlines (15)
19. Juli 2018
Ein neuer Kunde und ein Dreamliner-Betreiber haben Absichtserklärungen unterschrieben.

Boeing 787 – Hawaiian Airlines (10 + 10)
19. Juli 2018
Vertrag für zehn bestätigt eine Absichtserklägung vom März. Dazu kommen zehn Vorbestellungen.

Boeing 737 MAX – Unbekannter Käufer (100)

19. Juli 2018
Ein namentlich nicht genannter Kunde hat mit Boeing eine Vereinbarung über den Kauf von 100 weiteren Boeing 737 MAX abgeschlossen. Der Auftrag hat einen Listenwert von 11,7 Milliarden US-Dollar.

Boeing 737 MAX – diverse Kunden (93)
18. Juli 2018
Absichtserklärungen umfassen 53 MAX 8 und 40 MAX 8 mit höherer Sitzplatzkapazität. Nach Listenpreisen bedeutet dies 11 Millarden Dollar Umsatz.

Unsere Highlights

Boeing 737 MAX – VietJet (80 + 20)
18. Juli 2018
Die Billigfluglinie aus Vietnam hat 100 zusätzliche Boeing 737 MAX bestellt. Geordert wurden 80 Boeing 737 MAX 10 und 20 Boeing 737 MAX 8.  Dieser Deal macht VietJet zu dem größten Boeing 737 MAX 10-Kunden in Asien. Die Flugzeuge sollen sowohl auf Inlandsflügen als auch auf Routen innerhalb Asiens eingesetzt werden. Die erste Billigfluggesellschaft Vietnams hat im Jahr 2016 bereits 100 Boeing 737 MAX 8 bestellt.

Airbus A330neo – Uganda Airlines (2)
18. Juli 2018
Die nationale Fluglinie Ugandas hat in Farnborough eine Absichtserklärung für zwei Flugzeuge unterzeichnet.

Airbus A321neo – Viva Aerobus (25)
18. Juli 2018
Viva Aerobus hat den Kauf von 25 A321neo aus einer früheren Absichtserklärung bestätigt. Gleichzeitig wandelte die mexikanische Billigairline die Bestellung von 16 A320neo in A321neo um. Die Gesamtbestellzahl liegt nun bei 80.

Airbus A330neo – Unbekannter Käufer (6)
18. Juli 2018
Der erste Verkauf von Airbus an Tag Drei geht an einen noch unbekannten Käufer. Er hat sechs Flugzeuge der Airbus A330neo-Familie geordert.

Sponsored

Embraer E190 – Nordic Aviation Capital (3)
17. Juli 2018
Nordic Aviation Capital hat drei Embraer E190 erworben. Im Besitz der dänischen Leasingfirma sind bereits 134 Jets von Embraer. Der Wert der Bestellung beläuft sich auf 156 Millionen US-Dollar. 

Embraer E190-E2 – Helvetic Airways (12 + 12)
17. Juli 2018
Die Schweizer Fluggesellschaft Helvetic Airways hat 12 Embraer E190-E2 bestellt. Ein zweiter Vertrag beinhaltet die Option für weitere 12 Embraer E190-E2, die behält sich aber die Umwandlung zu der Embraer E195-E2 vor. Der Gesamtwert der Bestellung beläuft sich auf 1,5 Milliarden US-Dollar. Die Auslieferung soll ab 2019 erfolgen.  Mit den nun bestellten Flugzeugen möchte die Fluggesellschaft fünf Fokker 100 und sieben Embraer E190 ersetzen.  

Embraer E 175 – Mauritania Airlines (2)
17. Juli 2018
Mauretania Airlines hat zwei Embraer E175 im Wert von 93,8 Millionen US-Dollar bestellt. Die Konfiguration sieht insgesamt 76 Sitze vor. 

Boeing Business Jet MAX 7 – Seacons Trading Ltd. (1)
17. Juli 2018
Die Gesellschaft hat einen Boeing Business Jet MAX 7 bestellt. Die Erstauslieferung des neuen Jets ist laut Boeing ab dem Jahr 2019 angedacht.

Embraer E175 – Republic Airways (100 + 100)
17. Juli 2018
Die amerikanische Regionalfluggesellschaft Republic Airways hat eine Bestellung über 100 Embraer E175 aufgegeben mit der Option, den Auftfag umzuwandeln zu der gleichen Anzahl Embraer E175-E2. Weiterhin wurden Optionen für zusätzliche 100 Embraer E175 abgeschlossen.   

Boeing 737-800BCF – GE Capital Aviation Services (20 + 15)
17. Juli 2018
Der Vertrag zwischen GE Capital Aviation Services und Boeing umfasst den Umbau von 20 Boeing 737-800 in die Frachterversion 737-800BCF und zusätzlich 15 Optionen. Das Leasingunternehmen ist der Erstkunde der neuen Boeing 737-800BCF. Die erste Auslieferung erfolgte im April 2018. Mit der nun erfolgten Bestellung hat die Leasingfirma 50 Frachter-Umbauten dieses Typs geordert.

Embraer E195-E2 – Azul (21)
17. Juli 2018
Die brasilianische Billigfluggesellschaft Azul hat 21 Embraer E-195-E2 im Gesamtwert von 1,4 Milliarden US-Dollar erworben. Der Kauf erfolgte zusätzlich zu einer bereits getätigten Bestellung über 30 Embraer E195-E2 aus dem Jahr 2015. Die Triebwerke liefert Pratt & Whitney. Azul ist der Erstkunde der Embraer E195-E2, das erste Flugzeug soll 2019 augeliefert werden. Die nun getätige Bestellung entspricht einer früheren Bestellung von 30 Embraer E195-E2 

Embraer E195-E2 – Wataniya Airways (10 + 10)
17. Juli 2018
Die Flugesellschaft aus Kuwait hat zehn Flugzeuge vom Typ E195-E2 bestellt. Zusätzlich wurden Optionen für weitere zehn Flugzeuge desselben Typs geschlossen. Die Triebwerke liefert Pratt & Whitney. Der Gesamtwert der Bestellung beträgt 1.3 Milliarden US-Dollar. Ausgeliefert wird ab 2020. Die Flugzeuge werden 118 Sitzplätze haben, davon 12 in d er Business Class und 106 in der Economy Class.

Boeing 787-9 – Vistara (10)
17. Juli 2018
Die indische Fluggesellschaft Vistara bei Boeing Optionen für zehn 787-9 Dreamliner gezeichnet. Vistara wird somit der Erstkunde der Boeing 787-9 in Indien.

Boeing 737 MAX 8 – Aviation Capital Group (20)
17. Juli 2018
Aviation Capital Group hat 20 Boeing 737 MAX 8 im Gesamtwert von 2,34 Milliarden US-Dollar erworben. Die Gesellschaft hat Flugzeuge der gesamten 737 MAX-Familie bestellt. 

Airbus A220 – Ungenannte US-Fluggesellschaft (60)
17. Juli 2018
Eine neu auf den Markt kommende, noch ungenannte US-Airline hat eine Absichtserklärung für 60 Airbus A220 unterzeichnet. Die Auslieferung soll ab 2021 beginnen. 

Airbus A330-200 – LEVEL (2)
17. Juli 2018
Die Billigfluglinie LEVEL hat zwei Airbus A330-200 geordert. Sie sollen 2019 ausgeliefert werden. Damit stockt die Fluggesellschaft ihre A330-Flotte auf insgesamt acht Flugzeuge auf. Drei Maschinen sind bereits im Lininendienst unterwegs, drei weitere wurden 2017 bestellt.

Boeing 787-9 – Air Lease Corporation (3)
17. Juli 2018
Die Leasingfirma Air Lease Corporation hat die Bestellung von drei Boeing 787-9 Dreamliner bekanntgegeben. 

Boeing 737 MAX 8 – Air Lease Corporation (20 + 55)
17. Juli 2018
Zusätzlich zu den drei Dreamlinern hat Air Lease Corporation insgesamt 75 Boeing 737 MAX 8 in Auftrag gegeben. Davon sind 20 Stück bestellt, währdend für die restlichen 55 Flugzeuge eine Absichtserklärung unterzeichnet wurde. Mit diesem Auftrag steigt die Flotte der Boeing 737 MAX bei Air Lease Corporation auf 213 Flugzeuge. 

Boeing 747-8F – Volga-Dnepr Group (5)
17. Juli 2018
Volga-Dnepr hat den Kauf von fünf Boeing 747-8-Frachtern bestätigt. 

Airbus A320-Familie – Unbekannter Käufer (25 + 75)
17. Juli 2018
Ein bislang namentlich nicht genannter Käufer hat eine Absichtserklärung für 25 Airbus A321neo und 75 Airbus A320neo unterzeichnet und somit seine Bestellung der Flugzeugfamilie erweitert. 

Boeing 777 F – CargoLogicHolding (29)

17. Juli 2018
Boeings erster Verkauf des zweiten Tages geht an CargoLogicHolding. Es wurde eine Absichtserklärung für 29 Boeing 777-Frachter im Wert von 9,8 Milliarden US-Dollar unterzeichnet. 

Airbus A350-900 WXB – Unbekannter Käufer (8)
17. Juli 2018
Der erste Verkauf bei Airbus am zweiten Tag der Luftfahrtschau geht an einen unbekannten Käufer. Er bestellte acht Airbus A350-900 XWB.

Bombardier CRJ900 – Uganda National Airlines Company (4)
17. Juli 2018
Die afrikanische Fluggesellschaft wird Erstbetreiber der CRJ900 mit neuer Atmosphère-Kabine. In Farnborough bestellte Ugandas staatliche Fluggesellschaft vier Regionaljets mit einem Listenwert von 190 Millionen US-Dollar. Die Uganda National Airlines Company will die CRJ900 in Zwei-Klassen-Konfiguration mit insgesamt 72 Sitzen betreiben.

Boeing 737 MAX 8 – Jet Airways (75)

16. Juli 2018
Jet Airways hat 75 Boeing 737 MAX 8 bestellt. Im Vorfeld wurde die Bestellung im Wert von 8,8 Milliarden US-Dollar bereits unter den namentlich nicht genannten Käufern gelistet. Für die zweitgrößte Fluggesellschaft Indiens fliegt eine Flotte aus über 110 Flugzeugen. 

Boeing 737 MAX 8 – Jackson Square Aviation (30)
16. Juli 2018
Jackson Square Aviation hat 30 Boeing 737 MAX 8 geordert. Die Bestellung mit einem Listenwert von 3,5 Milliarden US-Dollar war zuerst unter unbekanntem Käufer gelistet. Nun ist bekannt, dass die Leasinggesellschaft der 100. Kunde der Boeing 737 MAX ist. Das 2010 gegründete Unternehmen, beheimatet in San Fransico, verleast über 180 Flugzeuge. 

Airbus A320neo – Unbekannter Käufer (80)
16. Juli 2018
Ein bislang namentlich nicht bekannter Käufer hat laut Aussage von Airbus auf der Farnborough International Airshow 2018 eine Absichtserklärung für 80 Airbus A320neo unterzeichnet. 

Airbus A320neo – GoshawkAviation (20)
16. Juli 2018
Die Fluggesellschaft aus Dublin hat neben der Boeing 737 MAX auch 20 Airbus A320neo bestellt. Sie betreibt aktuell 182 Flugzeuge.

Embraer E-175 – United Airlines (25)
16. Juli 2018
United Airlines modernisiert seine Flotte. Die Fluggesellschaft ersetzt mit der Bestellung von 25 Embraer E-175 25 Maschinen vom Typ Bombardier CRJ-700. Der Auftrag hat einen Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar. Eingesetzt werden die nun bestellten 70-sitzigen Flugzeuge von United Express-Partnern. Die Auslieferung soll 2019 erfolgen. 
Diese Flugzeuge werden zur Zeit von United Express-Partnern eingesetzt. 

Boeing 787-9 – United Airlines (4)
16. Juli 2018
Die US-Fluggesellschaft hat ihre Kaufabsichten für vier weitere Boeing 787-9 Dreamliner verkündet. Die Bestellung hat einen Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar. Bislang war der Kauf unter den namentlich nicht genannten Kunden gelistet. Di Auslieferung soll voraussichtlich ab 2020 erfolgen. Zusammen mit dieser Bestellung hat United Airlines 55 Boeing 787 Dreamliner geordert. 

Boeing 777F – Qatar Airways (5)
16. Juli 2018
Qatar Airways wird fünf Boeing 777F mit einem Listenwert von 1,7 Milliarden US-Dollar kaufen. Im Besitz der Airline befinden sich bereits 13 777-Frachter und zwei Boeing-747-8-Frachter.

Airbus A320neo – Wataniya Airways (25)
16. Juli 2018
Mit der Bestellung von 25 Airbus A320neo hat die Fluggesellschaft aus Kuwait ihre Absichtserklärung von der Dubai Airshow 2017 in eine Kauferklärung umgewandelt. Die Flotte besteht bislang aus vier Airbus A320.

Boeing 777F – DHL Express (14 + 7)
16. Juli 2018
Ein Teil der Bestellung war im Vorfeld unter unbekanntem Käufer gelistet worden. Nun hat DHL Express bekanntgegeben, seine Flotte um 14 Boeing-777-Frachter aufzustocken. Zusätzliich wurde eine Absichtserklärung für 7 weitere Flugzeuge desselben Musters unterzeichnet.  

Airbus A350 XWB – Sichuan Airlines (10)
16. Juli 2018
Die chinesische Fluggesellschaft Sichuan Airlines wird zehn Airbus A350 XWB erwerben. Aktuell sind über 130 Airbus-Flugzeuge Teil der Flotte. 

Airbus A350 XWB – STARLUX Airlines (17)
16. Juli 2018
Die taiwanesische Fluggesellschaft STARLUX hat eine Absichtserklärung über 17 Flugzeuge der A350-Familie unterzeichnet: 12 A350-1000 und fünf A350-900. 

Boeing 737 MAX 8 – TAROM Romanian Air Transport (5)
16. Juli 2018
Die rumänische Fluggesellschaft hat fünf Boeing 737 MAX 8 im Gesamtwert von 586 Millionen Euro bestellt. Zuvor war die Bestellung einem ungenannten Käufer zugeordnet.

Airbus A320neo – Vistara (13 + 21)
16. Juli 2018
Die indische Fluggesellschaft Vistara hat ihre Absicht zun Kauf von 13 Airbus A320neo bekanntgegeben. Bereits bestellt sind 21 Airbus-Flugzeuge. Geleast werden sollen weitere 37 Airbus A320neo. Die Triebwerke kommen von Leap CFM. 

Boeing 737 MAX 8 – Goshawk Aviation (20)
16. Juli 2018
Goshawk Aviation gab den Kauf von 20 Boeing 737 MAX 8 im Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar bekannt.  

Boeing 737 MAX – GOL Airlines (30 + 15)
16. Juli 2018
GOL Airlines aus Brasilien hat eine bestehende Bestellungen über 30 Boeing 737 MAX 8 umgewandelt auf die größere Boeing 737 MAX 10. Weiterhin wurden 15 neue Bestellungen für die Boeing 737 MAX 8 getätigt. 

Airbus A320neo – Macquarie AirFinance (20)
16. Juli 2018
Macquarie Air Finance hat 20 Airbus A320neo bestellt. Damit besteht die Flotte des australischen Leasingunternehmens aus 119 Airbus-Flugzeugen. 

Airbus A320neo – SalamAir (6)
16. Juli 2018
SalamAir hat sechs Airbus A320neo bestellt. Davon werden fünf Flugzeuge geleast. Bislang betreibt die Flotte drei Airbus A320neo.

Boeing 737 MAX 8 – Jet Airways (75)
16. Juli 2018
Die indische Fluggesellschaft bestellt bei Boeing 75 weitere Boeing 737 MAX 8 mit einem Listenwert von 8,8 Milliarden Dollar. Erst im Juni hatte die Airline ihre erste 737 MAX übernommen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023