US-Traditionsmarke kehrt zurück
Neue Eastern übernimmt ihr erstes Flugzeug

Am 19. Dezember hat in Miami die neue Eastern Air Lines ihr erstes Flugzeug in Dienst gestellt. Das Unternehmen will die US-Traditionsmarke "Eastern" zunächst mit Charterflügen und später auch im Linienverkehr wiederbeleben.

Neue Eastern übernimmt ihr erstes Flugzeug

Das in Miami vorgestellte und in den traditionallen Blautönen mit "Eastern"-Schriftzug lackierte erste Flugzeug mit der Registrierung N276EA der neuen Eastern ist eine 2006 gebaute, gebrauchte Boeing 737-800 aus vorherigen Beständen von Kenya Airways. Das Flugzeug wurde auf den Namen "Spirit of Captain Eddie Rickenbacker" getauft. Es wurde von BOC Aviation geleast. Zehn Flugzeuge dieser Reihe sind zunächst vorgesehen, bevor eines Tages auch fabrikneue Boeing 737 MAX 8 die Flotte ergänzen sollen. Der Flugbetrieb soll im zweiten Quartal 2015 mit Charterflügen beginnen. Danach sollen auch Linienflüge folgen.

Unsere Highlights

Die neue Eastern Air Lines wurde seit 2011 aufgebaut. Sie hat die Markenrechte der früheren Eastern Air Lines übernommen und residiert in der früheren Eastern-Betriebszentrale in Miami. Die am Miami International Airport beheimatete neue Fluggesellschaft will ab April 2017 ihre ersten fabrikneuen Boeing 737-800 bei Boeing übernehmen, von denen sie bereits zehn Flugzeuge bestellt hat.

Sponsored

Die neue Eastern Air Lines Group Inc. hat bereits juristische Töchter gegründet, um weitere Strukturen für das geplante Wachstum zu haben. Dazu gehören die Regionaltöchter "Eastern Shuttle" und "Eastern Express" und das Meilenprogramm "LatinOnePass" beziehungsweise "LatinOne".

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023