Longview Aviation Capital übernehme das gesamte Dash-8-Programm, darunter deren Serien -100, -200, -300 und Q400 von Bombardier Inc. Auch Namensrechte an de Havilland und passende Warenzeichen seien Teil der Transaktion. Nach Abschluss der Transaktion werde Longview der größte, zivile Turboprophersteller in Nordamerika sein.
"Die Dash 8 bildet eine perfekte Ergänzung unserer restlichen Spezialflugzeuge, wie der Twin Otter und der Canadair CL 215 und CL 415-Löschbomber", sagte David Curtis, CEO von Longview Aviation Capital Corp. "Die Dash 8 hat einen enormen Nutzen und steht auf der ganzen Welt im Einsatz." Longview übernimmt die Dash-8-Musterzulassungen und den Kundenservice weltweit. Das sind über 1000 bereits im Dienst befindliche oder noch zu bauende Flugzeuge.
Das Programm wird, nun unanbhängig, bis mindestens 2021 im früheren Werk Downsview, Ontario, gebaut, das Bombardier bereits verkauft hatte. Dazu wird es durch Longview von den neuen Eigentümern gemietet. Auch die Bombardier-Mitarbeiter aus Fertigung, Service und Verkauf werden übernommen. "Wir wollen schnell zurück zum Tagesgeschäft und keine Unterbrechungen in der Fertigung", sagte Curtis. "Jetzt haben wir die gesamte de Havilland-Linie wieder unter einem Dach. Das schafft völlig neue Möglichkeiten." Die Übernahme soll bis Ende 2019 abgeschlossen sein.
Longview sucht Investitionsmöglichkeiten in der Luftfahrtbranche. Das 2016 gegründete Unternehmen mit 1800 Mitarbeitern hat die Musterzulassungen für DHC-1 bis DHC-7 erworben und betreibt bei seiner Tochter Pacific Sky den weltweit einzigen Level-D-Simulator für die amphibische Twin Otter.