Die Webseite "Flightradar 24" zeigte die A350 am Dienstagvormittag unter Airbus-Flugnummer als Flug "AIB14FB" mit der Übergangsregistrierung "F-WZFB" über Südwestfrankreich. Damit ist die Übergabe des zweiten A350-Kundenflugzeugs noch immer nicht erfolgt. Schon die erste Übergabe an Qatar Airways zum Jahreswechsel hatte sich deutlich verzögert, weil der als besonders "pingelig" bekannte Großkunde Qatar Airways Mängel an eigenverantwortlich bestellter Zusatzausstattung an Bord reklamiert hatte. Qatar Airways hatte Airbus ausdrücklich von jeder Schuld ausgenommen.
Auch die zweite A350 soll zunächst auf der Route von Doha nach Frankfurt eingesetzt werden. Der Frankfurter Flughafen hatte einen Einsatzbeginn am 3. März angekündigt, in den Buchungscomputern war zuletzt der morgige, 4. März genannt worden. Da das Flugzeug noch immer seine Übergangsregistrierung trägt, ist der Besitzerwechsel an Qatar aber noch nicht erfolgt.