Der neue Hauptstadtflughafen BER ist noch lange nicht fertig, derweil platzt der Airport Schönefeld aus allen Nähten. Er wird erweitert, um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden. Zu den Baumaßnahmen gehört ein neues Terminal in SFX Nord, eine Erweiterung des Terminals B sowie neue Parkplätze und ein neuer Fernbusparkplatz. Auch die Flugbetriebsflächen werden ausgebaut. Deshalb wird ab Mitte Juli 2017 die Start- und Landebahn drei Monate geschlossen. Das teilte die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH am Montag mit.
Übergangsweise soll der Flugverkehr von Schönefeld deshalb über die zukünftige Start- und Landebahn des BER abgewickelt werden. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH werde dies Anfang Okotber bei der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg offiziell beantragen. Bereits 2015 wurde die BER-Südbahn genutzt, als die Schönefelder Nordbahn saniert wurde.
Neue Taxiways

Im Zuge der Arbeiten werden neue Taxiways eingerichtet und vorhandene saniert sowie weitere Vorfelder, etwa vor dem geplanten Terminal T1-E, gebaut, um die notwendigen Abfertigungspositionen bereitzustellen. Schon im kommenden Monat soll der Taxiway Charlie entlang der Start- und Landebahn Nord durchgebunden werden.
Für die bisher dort ansässigen Wartungsbetriebe werde ein alternativer Standort in der Maintenance Area errichtet. Der Großteil der restlichen Bauarbeiten soll im Juli 2017 beginnen.