Weltweit erster A320neo-Betreiber
Lufthansa übernimmt die erste A320neo

Die Deutsche Lufthansa wird noch vor Jahresende den ersten Airbus A320neo übernehmen. Damit wird die Fluggesellschaft die weltweit erste Betreiberin der neuen A320-Generation.

Lufthansa übernimmt die erste A320neo

Lufthansa werde die erste A320neo wohl noch vor Jahresende in Hamburg-Finkenwerder übernehmen, bestätigte Lufthansa-Sprecher Thomas Jachnow am Donnerstag auf Nachfrage der FLUG REVUE. Der wahrscheinlichste Termin für die Übernahme, noch bedürfe es letzter Absprachen, sei der 22. Dezember.

Das erste Lufthansa-Flugzeug, die A320-271N mit der Werknummer MSN6801 und der Airbus-Übergangsregistrierung D-AXAQ, bei LH später D-AINA, absolvierte am Mittwoch bereits Rolltests in Hamburg-Finkenwerder, darunter einen Startabbruchtest. Damit steht der Erstflug unmittelbar bevor.

Unsere Highlights

Lufthansa will in diesem Jahr nur diese erste A320neo Übernehmen. Die Indienststellung soll nach Jahresbeginn gefeiert werden. Im Jahr 2016 folgen, neben zahlreichen herkömmlichen A320ceo für die Konzern-Fluggesellschaften, auch die nächsten sechs A320neo. Lufthansas erste A320neo werden vom Triebwerk Pratt & Whitney PW1100-G-JM angetrieben. 40 später auszuliefernde A320neo für Lufthansa erhalten dagegen auch das alternativ angebotene Triebwerk CFM LEAP-1A.

Bislang hatte Qatar Airways als erster A320neo-Betreiber gegolten. Deren erstes Kundenflugzeug fliegt, wie von uns gemeldet, bereits. Warum es zu der jüngsten Verzögerung bei der bislang von Airbus als neo-Premiere angekündigten Qatar-Auslieferung kommt, ist nicht bekannt.

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023