Der neue Bürokomplex „Wings Campus” in Toulouse biete ein modernes Arbeitsumfeld und fördere die Kreativität, Integration und die Zusammenarbeit von Teams und Funktionen, meldete Airbus am Dienstag. Hier seien 1500 Mitarbeiter der Konzernführung untergebracht, die Airbus unter anderem aus München und Paris in den Südwesten Frankreichs, an den Produktionshauptsitz, verlagert hatte.
„Der Wings Campus steht mit seinen vielen Neuerungen für das Engagement, mit dem wir Innovation, Internationalisierung und nachhaltiges Wachstum vorantreiben“, sagte Tom Enders, Chief Executive Officer der Airbus Group, bei der Eröffnungsfeier. „Wir wollen ein verantwortungsvolles, weltoffenes, innovatives und zukunftsorientiertes Industrieunternehmen sein und wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter dieses Selbstverständnis zu Eigen machen. Dafür müssen wir ihnen ein wirklich modernes Arbeitsumfeld bieten.“
Zum Thema "Brexit" sagte Enders, Großbritannien bleibe auch künftig ein Teil der Airbus-Familie. Die britischen Werke gehörten zu den effizientesten des Konzerns.
Das in 25 Monaten fertiggestellte Gebäude biete gemeinsame Arbeitsbereiche, eine 5000 Quadratmeter große Kantine, ein Fitnesscenter, Außensportanlagen, ein Starbucks-Café und WLAN im gesamten Außenbereich. Die energieeffizienten Gebäude werden über Wärmepumpen beheizt und gekühlt. Die direkt am Vorfeldrand des Flughafens Toulouse und nahe des vorhandenen Airbus-Verwaltungssitzes liegende neue Konzernzentrale ist auch besonders gut für Business Jets erreichbar.