MD-90 jetzt in Palmdale als Basis für die X-66A

X-66A-Demonstrator
MD-90 jetzt in Palmdale

Veröffentlicht am 18.08.2023
Eine abgestellte MD-90 wird von Boeing zur X-66A umgebaut.
Foto: NASA

Für das NASA-Projekt "Sustainable Flight Demonstrator" hat Boeing jetzt eine abgestellte MD-90 von Victorville nach Palmdale, Kalifornien geflogen, wo der Umbau zum Experimentalflugzeug X-66A durchgeführt wird.

Zu den wichtigsten Änderungen, die Boeing an der MD-90 vornehmen wird, gehört der Austausch der Tragflächen durch ein neues Paar, das als Schulterdecker montiert werden und dünner und besonders lang ist und durch diagonale Streben stabilisiert wird. Das Konzept, das als Transonic Truss-Braced Wing-Konfiguration bekannt ist, verspricht eine höhere Treibstoffeffizienz als die derzeit besten Verkehrsflugzeuge ihrer Klasse.

Das Projekt Sustainable Flight Demonstrator soll Aufschluss über eine mögliche neue Generation von Single-Aisle-Flugzeugen geben. Boeing wird mit der NASA zusammenarbeiten, um die X-66A, ein Testflugzeug in Originalgröße, zu bauen, zu testen und zu fliegen.

Die X-66A unterstützt das Ziel der USA, die Treibhausgasemissionen des Luftverkehrs zu reduzieren, wie es im US Aviation Climate Action Plan des Weißen Hauses formuliert wurde