Zertifizierung durch ANAC, FAA und EASA
Embraer E190-E2 zugelassen

Embraer hat am Mittwoch die Zulassungsurkunden für seine E190-E2 gleichzeitig von der brasilianischen ANAC, von der FAA und der EASA erhalten. Die Indienststellung bei Wideroe ist für April geplant.

Embraer E190-E2 zugelassen

Vom Programmstart bis zur Zertifizierung der E190-E2 vergingen nur 56 Monate. Das Flugerprobungsprogramm umfasste vier Prototypen. Die Testflotte der E190-E2 absolvierte über 2000 Flugstunden. Rund 45000 Teststunden wurden in Labors mit Prüfständen für Flugzeug-Avionik, Flugsteuerung, Elektro-, Hydraulik- und Klimatisierungssystemen durchgeführt.

Die E190-E2 verfügt über neue Triebwerke mit ultrahohem Nebenstromverhältnis und einen komplett neuen Flügel- sowie ein neues Fahrwerk. Im Vergleich zur ersten Generation E190 sind 75 Prozent der Flugzeugsysteme neu.

Unsere Highlights
Die embraer E190-E2 soll 17,3 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell (Foto: Embraer).

Laut Embraer ist die E2 als das effizienteste Single-Aisle-Flugzeug auf dem Markt. Beim Kraftstoffverbrauch zeigte sich der E190-E2 um 1,3 Prozent besser als ursprünglich erwartet, was einer Verbesserung von 17,3 Prozent gegenüber der aktuellen E190-Generation entspricht.

Erstbetreiber Widerøe, die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens, wird das Flugzeug im April in Dienst stellen. Die Fluggesellschaft hat einen Vertrag über bis zu 15 Jets der E2-Familie abgeschlossen (drei Festbestellungen für die E190-E2 und Kaufrechte für 12 weitere Flugzeuge der E2-Familie).

„Die heutige Zulassung der E190-E2 markiert einen entscheidenden Meilenstein im Programm. Es ist realistisch, jetzt mit einer Beschleunigung der Verkaufsgespräche mit Betreibern rund um den Globus zu rechnen", sagte John Slattery, President & CEO, Embraer Commercial Aviation. „Heute laufen viele der Kampagnen mit der E190-E2 und ihrer größeren Schwester, der E195-E2, mit Fluggesellschaften, die neu für Embraer sind - und das ist sehr ermutigend …“.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023