Bud Spencer, der mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersoli hieß, war mehr als nur Schauspieler. Er war auch Sänger, Komponist, Erfinder, Buchautor - und Pilot. Am 27. Juni starb Bud Spencer im Alter von 86 Jahren in Rom.
Seine Leidenschaft fürs Fliegen entdeckte Bud Spencer 1972 beim Dreh zu "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" in Kolumbien. In dem Film spielen er und sein Freund Terence Hill zwei Piloten, die Abstürze im südamerikanischen Dschungel vortäuschen.
"Nach dieser fantastischen Erfahrung beschließe ich, die Fluglizenz zu machen um als professioneller Pilot tätig zu sein", schrieb Bud Spencer auf seiner Homepage. In 35 Jahren sammelte er mehr als 2000 Flugstunden auf verschiedenen Mustern und etwa 500 Stunden mit Hubschraubern.
Bud Spencers eigene Airline
1981 gründete er zudem seine eigene Charterfluggesellschaft Mistral Air, die Fracht- und Passagierflüge durchführt. Später verkaufte der Schauspieler die Airline an das niederländische Logistikunternehmen TNT. Seit 2005 gehört Mistral Air der italienischen Post.
Wie sehr Bud Spencer mit der Fliegerei verbunden war, zeigt auch der Facebook-Post seiner Familie am Montag: "Mit unserem tiefsten Mitgefühl müssen wir mitteilen, dass Bud zu seiner nächsten Reise fliegt."