Zusätzliche Sicherung für Landebahn 28
Flughafen Zürich installiert Überrollschutz

Das Schweizer Drehkreuz Zürich bereitet seit dieser Woche den Einbau eines Überrollschutzes an seiner Landebahn 28 vor. Die speziellen Hartschaumplatten jenseits der Pistenschwelle lassen im Notfall überrollende Flugzeuge schonend einsinken und bremsen sie sicher ab.

Flughafen Zürich installiert Überrollschutz

Der Bau des Bremssystems "Engineered Material Arresting System" (EMAS) am Flughafen Zürich habe am 2. Mai begonnen, teilte die Flughafen Zürich AG mit. Ab dem 17. Mai werde dann das eigentliche Bremssystem am Ende der Piste 28 eingebaut. Geplant sei, dass diese Bauphase zirka sechs bis acht Wochen dauere. Da sich die Baustelle im Sicherheitsbereich der Piste 28 befinde,arbeite man jeweils nachts ab dem Ende des Flugbetriebs. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag würden keine Arbeiten ausgeführt. Die Baustellenmitarbeiter seien zum Thema Lärmschutz speziell geschult. Die Bauabläufe würden optimiert und zum Einsatz kämen moderne Maschinen und Geräte. Mit diesen Massnahmen wolle man die Lärmbelastung in den angrenzenden Gebieten möglichst gering halten.

Unsere Highlights

Schon Ende Oktober 2015 war ein vorbereitender, erster Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen worden. Die Tiefbauarbeiten sind bereits ausgeführt, das Erdmaterial abgetragen und der Asphaltbelag eingebaut.

Sponsored

Amerikanische FAA hat gute Erfahrungen mit dem gleichen System gemacht

Das in den USA bereits seit Jahren erfolgreiche "Engineered Material Arresting System" (EMAS) besteht aus Hartschaumplatten, die vor und hinter der Pistenschwelle in sonst nicht befahrenen Bereichen installiert werden. Falls ein Flugzeug im Notfall die Piste überrollt, gerät es auf die Hartschaumplatten und sinkt, etwa wie in tiefem Schneematsch, kontrolliert ein. Dabei wird es sanft aber zügig abgebremst. Die amerikanische FAA meldet bereits zehn erfolgreiche Notbremsungen mit EMAS-Hilfe. Dabei wurden Flugzeuge mit insgesamt 245 Insassen ohne Verletzte notgebremst.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023