FLRAA-Wettbewerb der US Army
V-280 und SB>1 bleiben im Rennen

Die US Army hat Bell und Sikorsky Aufträge für weitere Demonstrations- und Risikominderungsarbeiten an ihren jeweiligen Vorschlägen für das Future Long Range Air Assault-Programm erteilt.

Sikorsky-Boeing SB>1 Defiant Erstflug in Florida 2019
Foto: Sikorsky

Bei FLRAA geht es darum, die UH-60 Black Hawk ab 2030 durch einen neuen Transport- und Mehrzweckhubschrauber zu ersetzen, der deutlich höhere Leistungen bietet und damit auch zunehmende Bedrohungen über dem Gefechtsfeld überstehen kann. Gefordert sind unter anderem eine maximale Marschgeschwindigkeit von 520 km/h und ein Einsatzradius von 550 Kilometern.

Im Rahmen der neuen Vereinbarung werden die Wettbewerber ihre Entwürfe verfeinern, die sie für das Joint Multi-Role Technology Demonstration (JMR TD)-Programms gebaut und geflogen haben. Dazu werden weitere Studien und Arbeiten zur Serienreifmachung von fortschrittlichen Systemen durchgeführt.

Unsere Highlights

Bell V-280 Valor

"Bell und Team Valor freuen sich darauf, weiterhin an einem System zu arbeiten, das seine Fähigkeit, dem Heer außergewöhnliche Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, unter Beweis gestellt hat", sagte Mitch Snyder, Präsident und CEO von Bell.

Während des JMR-TD-Programms hat Bell mit den zwölf Unternehmen zusammengearbeitet, um eine schnelle Produktion, Systemintegration und einen durchdachten Programmplan zur Validierung der Flugfähigkeit und der operativen Relevanz der V-280 zu ermöglichen. "Die V-280 erreichte alle Programmziele, wobei sie ihre Geschwindigkeit durch Flüge über 550 km/h und die Agilität bei niedriger Geschwindigkeit per Vorschrift ADS-33F-PRF unter Beweis stellte", so Bell.

Sponsored

Sikorsky Boeing SB>1 Defiant

Sikorsky arbeitet beim SB>1 Defiant-Programm mit Boeing zusammen, um die Anforderungen für den zukünftigen Transporthubschrauber der US Army zu erfüllen. Defiant baut auf Sikorskys grundlegender X2-Technologie auf, die koaxiale Rotoren, Fly-by-Wire-Flugsteuerung und einen Propeller im Heck integriert, um die Eigenschaften und Fähigkeiten eines typischen Hubschraubers zu übertreffen.

Die SB>1 fliegt erst seit März 2019 und hat daher deutlich weniger Flugstunden erreicht als die V-280. Die "Defiant flog kürzlich eine Demonstration für Senatorin Tammy Duckworth und Army-Staatssekretär Ryan McCarthy. Während dieses Fluges erreichte Defiant 260 km/h und zeigte Kurven mit Schräglagen von 45 Grad. Das Fluggerät wird den Flugbereich im Rahmen der Erprobung im Laufe des restlichen Jahres weiter ausbauen", so Sikorsky (heute Teil von Lockheed Martin).

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023