A320neo-Antrieb
Lufthansa Technik hält LEAP-1A instand

Lufthansa Technik hat eine Marken-Servicevereinbarung für LEAP-1A-Triebwerke von CFM unterzeichnet. Damit gehört das Unternehmen nun zum Instandhaltungsnetzwerk.

Lufthansa Technik hält LEAP-1A instand

Lufthansa Technik und das französisch-amerikanische Joint Venture CFM International arbeiten durch das CFM56 (unter anderem A320ceo, Boeing 737) schon lange zusammen. Ende Februar hat Lufthansa Technik nun das sogenannte CFM Branded Service Agreement (CBSA) für LEAP-1A-Triebwerke der A320neo unterzeichnet. Die ersten Überholungen von LEAP-1A werden 2019 erwartet.

Das LEAP-1A steht beim Airbus A320neo in Konkurrenz zum Getriebefan PW1100G-JM des amerikanischen Triebwerksherstellers Pratt & Whitney. Auch für dieses Triebwerk bietet Lufthansa Technik Instandhaltungsdienstleistungen an. Zudem hat Lufthansa Technik mit MTU Aero Engines das gemeinsame Instandhaltungsunternehmen EME Aero für Getriebefan-Triebwerke in Polen gegründet.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023