Antrieb des Airbus A320
MTU hält V2500-Triebwerke für LATAM instand

Die südamerikanische LATAM Airlines Group hat ihren Instandhaltungsvertrag für die Triebwerke vom Typ V2500 mit MTU Maintenance um fünf Jahre verlängert.

MTU hält V2500-Triebwerke für LATAM instand

MTU Maintenance betreut die V2500-A5-Triebwerke von LATAM nun bis 2024. Das gab MTU am Dienstag bekannt. Seit 1999 ist MTU Maintenance zuständig für die Instandhaltung der V2500 der brasilianischen TAM Linhas Aéreas, die mittlerweile zu LATAM gehört. Bis heute seien rund 400 Shopvisits durchgeführt worden.

Die Vertragsverlängerung schließe nun alle V2500-Antriebe der LATAM Airlines Group ein, zu der auch die chilenische LAN Airlines gehört. LATAM betreibt 126 Airbus A320 und A319, die von IAE V2500 angetrieben werden.

MTU Aero Engines besitzt einen Anteil von 16 Prozent am Hersteller-Konsortium International Aero Engines (IAE) und ist für die Entwicklung und Fertigung verschiedener Bauteile der Niederdruckturbine des Antriebs für die A320-Familie verantwortlich.

MTU Maintenance hat sämtliche V2500-Prototypen seit 1989 im Portfolio. Die Instandsetzung des V2500 erfolgt an den Standorten Hannover und Zhuhai in China. Das Triebwerk wird wohl auch in den kommenden Jahren ein wichtiger Umsatzbringer bleiben. Im vergangenen Jahr belief sich der Marktanteil von MTU Maintenance beim V2500 auf 37 Prozent.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €