Bestellte Flugzeuge der A320neo-Familie
Vietjet entscheidet sich für Getriebefan von Pratt & Whitney

Die vietnamesische Fluggesellschaft Vietjet wählt als Antrieb für ihre 63 bestellten Airbus A320neo und A321neo für das PW1100G-JM des US-amerikanischen Triebwerksherstellers Pratt & Whitney.

Vietjet entscheidet sich für Getriebefan von Pratt & Whitney

Die Auslieferung des Getriebefans für die von Vietjet bestellten 63 Flugzeuge der A320neo-Familie soll 2017 beginnen. Das teilte Pratt & Whitney am Mittwoch mit.

Die Billigairline Vietjet betreibt ein Streckennetz in Vietnam und will in der Region Asien-Pazifik weiter wachsen. Die Fluggesellschaft hat 2014 und 2015 insgesamt 42 A320neo, 21 A321neo, 23 A320ceo und sieben A321ceo bestellt.

Die Getriebefan-Familie von Pratt & Whitney, auch als PurePower-Triebwerke bezeichnet, hat nach Angaben des Triebwerksherstellers mehr als 48.000 Zyklen und 30.000 Teststunden absolviert. Seit Ende Januar ist die erste A320neo mit dem PW1100G-JM bei Lufthansa im Liniendienst. Allerdings war es im Vorfeld der Auslieferung zu Problemen mit dem Triebwerk gekommen: beim Wiederstart müssen die Triebwerke 350 Sekunden im Leerlauf laufen, damit die Rotorspitzen im Verdichter aufgrund asymmetrischer Abkühlung der Welle nicht am Verdichtergehäuse streifen. Pratt & Whitney hat nun Verbesserungen bis Juni angekündigt.

Für die A320neo-Familie steht neben dem Getriebefan PW1100G-JM von Pratt & Whitney als Antrieb das LEAP-1A des Herstellerkonsortiums CFM International zur Auswahl. Insgesamt wurde das LEAP in seinen drei Ausführungen (für A320neo, Boeing 737 MAX und COMAC C919) bislang mehr als 10.000 Mal bestellt, für den Getriebefan in seinen Varianten für A320neo, Bombardier CSeries, Mitsubishi Regional Jet, Irkut MC-21 und Embraer E-Jet E2 gingen rund 7000 Bestellungen ein.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023