Emirates
Head-up-Displays für Boeing 777X

Emirates stattet ihre 150 bestellten Boeing 777X mit Head-up-Displays von Rockwell Collins aus.

Head-up-Displays für Boeing 777X

Emirates will die Cockpits ihrer Boeing 777X mit jeweils zwei Head-up-Guidance-Systemen (HGS) von Rockwell Collins ausrüsten lassen. Das teilte der US-amerikanische Luftfahrtkonzern im Rahmen der Dubai Airshow mit.

Die Cockpits der Boeing 777X von Emirates erhalten jeweils zwei Head-up-Displays. Foto und Copyright: Rockwell Collins

Die Displays sollen die Sicherheit erhöhen, indem den Piloten Informationen wie Flugweg, Gleitpfadwinkel und Aufsetzpunkt auf Augenhöhe angezeigt werden. Zudem sollen Kopiloten dadurch einen Trainingsvorteil erhalten. "Mit zwei HGS-Displays im Cockpit erreicht man ein höheres Sicherheitsniveau, zudem wird ein einfacherer Übergang vom rechten auf den linken Platz ermöglicht", sagte Claude Alber, Vice President und Managing Director von Rockwell Collins für Europa, den Mittleren Osten und Afrika.

Neben dem dualen HGS kommen in der Boeing 777X ab Werk zahlreiche weitere Systeme von Rockwell Collins zum Einsatz, darunter das MultiScan-Wetterradar, Funk für Kommunikation und Navigation sowie der Avionik-Gateway, der für einen sicheren Datenaustausch zwischen Cockpit, Kabinenbesatzung und Betriebszentrale der Airline am Boden sorgen soll. Zudem wird die Boeing 777X als erstes kommerzielles Verkehrsflugzeug mit Touchscreens im Cockpit ausgestattet.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023