Investition in der EU
easyJet eröffnet Wartungshangar am BER

Der neue easyJet-Wartungshangar in der Maintenance Area des BER wurde feierlich in Betrieb genommen.

easyJet hat am BER einen Wartungshangar eröffnet, den ersten außerhalb Großbritanniens.
Foto: easyJet

Die Eröffnung des Hangars stellt eine Investition von 20 Millionen Euro in die Region Berlin-Brandenburg dar, um die in Kontinentaleuropa stationierten Flugzeuge der Airline besser betreuen zu können. Der Spatenstich für das Objekt fand im September 2021 statt.

Das 20-Mio.-Investitionsprojekt ist der erste Hangar easyJets außerhalb Großbritanniens überhaupt. Das Projekt wurde von der Wirtschaftsförderung Brandenburg sowie von easyJets ausgewähltem Partner MRO Facilities unterstützt, der die Planung und den Bau leitete. Die rund 10000 Quadratmeter große Wartungshalle kann vier Flugzeuge bis zur Größe des A321neo gleichzeitig beherbergen.

Unsere Highlights

Das Team der bereits seit 2020 existierenden Wartungsstation wurde ausgebaut, so dass künftig mehr als 100 easyJet-Mitarbeitende vor Ort für die Aufsicht und das Management aller Flugzeugwartungsaktivitäten der 135 Flugzeuge-starken easyJet-Europe-Flotte zuständig sein werden.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023