Rolls-Royce
Vereisungstests mit Magerbrennkammer

Rolls-Royce hat im kanadischen Manitoba mit einem Demonstrator-Triebwerk Vereisungstests begonnen.

Vereisungstests mit Magerbrennkammer

Der Demonstrator namens ALECSys (Advanced Low Emissions Combustion Chamber) hateinen guten Monat nach seinem Erstlauf in Derby Tests bei Temperaturen um -20 Grad Celsius in Manitoba aufgenommen, wie Rolls-Royce am Freitag mitteilte. ALECSys basiert auf einem Trent-1000-Triebwerk.

In ALECSys kommen Technologien zum Einsatz, die auch in den Zukunftstriebwerken Advance und UltraFan verwendet werden sollen. Das Magerbrennkammersystem beobachtet nach Angaben von Rolls-Royce kontinuierlich Umweltbedingungen sowie die Schubanforderungen des Piloten und passt daran die Kerosin-Luft-Mischung an, um den Ausstoß an Stickoxiden und anderen Schadstoffen zu minimieren.

"Unsere Computermodelle haben uns ein tiefes Verständnis darüber verschafft, wie das System unter extremer Kälte arbeitet und diese Testserie wird das physikalisch validieren", so Andy Geer, Chefingenieur und Leiter der Technologieprogramme bei Rolls-Royce.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023