Internet an Bord
Jeder Zweite würde gern im Flugzeug surfen

Eine repräsentative Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hat ergeben, dass vor allem die jüngeren Passagiere Internetzugang im Flugzeug begrüßen würde.

Jeder Zweite würde gern im Flugzeug surfen

52 Prozent der Passagiere würden künftig gerne Internet an Bord nutzen. Das ergab eine Umfrage unter 994 Fluggästen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Unter den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 59 Prozent, die sich im Flugzeug einen Zugang zum Netz wünschen.

Aber auch bei den 30- bis 49-Jährigen und den 50- bis 64-Jährigen haben 53 beziehungsweise 54 Prozent Interesse an einem Internetzugang über den Wolken. Immerhin jeder Dritte Fluggast über 65 Jahre würde Internet im Flugzeug nutzen.

Internet an Bord ist vor allem bei europäischen Airlines noch Mangelware. Die Vergleichsplattform Check24 hat im Juni 57 Fluggesellschaften unter die Lupe genommen. 39 davon bieten kein Wlan an Bord an. Laut der Bitkom-Umfrage haben bisher erst sechs Prozent der Befragten Internet im Flugzeug genutzt.

Das Internetangebot im Flieger ist zudem meist ein kostspieliger Spaß. Das liegt daran, dass die Umrüstung der Flotte sowie die Satellitenbandbreite teuer sind.

Unsere Highlights


Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023