Die legendären Maybach-Limousinen und die berühmten Dornier-Flugzeuge hätte es ohne Graf Zeppelin und seine Luftschiffe nie gegeben. Vor allem sein Talent, junge Ingenieure zu fordern und zu fördern, ist das Markenzeichen des Grafen. Daher sind Karl Maybach und Claude Dornier so etwas, wie die Erben Zeppelins. Sie waren an der Entstehung der Luftschiffe beteiligt – Maybach als externer Motorenzulieferer und Dornier als Chef einer Versuchsabteilung, die sich mit Duraluminium beschäftigte. Maybach baute später dann Motoren für andere Anwendungen und Dornier nutze die Erkenntnisse um Ganzmetallflugzeuge für Graf Zeppelin zu entwickeln.
In der Sonderausstellung „Zeppelins Erben – Maybach-Limousinen unter Dornier-Flugzeugen“ wird die Geschichte im Dornier Museum wieder lebendig. Ausgestellt werden sechs einzigartige Maybach-Limousinen und einige historische Dokumente und Gegenstände. Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Dezember, um 16 Uhr im Flugzeughangar des Dornier Museum Friedrichshafen mit Maybach-Experten eröffnet.