Mallorca, Sehnsuchtsinsel im Mittelmeer: Junkers A50-Europa-Tour

Junkers A50 Europa-Tour
Mallorca – Sehnsuchtsinsel im Mittelmeer

Inhalt von
Veröffentlicht am 10.07.2025

Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist für viele Deutsche mehr als nur ein Urlaubsort – ein Stück Heimat inmitten des Mittelmeers. Für Claus Cordes ist sie das ganz real: Zahlreiche Wochen im Jahr verbringt er auf der Insel, auf der Finca seiner Familie. Dieser Flug war jedoch ein besonders bewegender, denn zum einen war es erst die zweite große Wasseretappe der Tour – nach dem Sprung über die Nordsee zwischen Norwegen und England –, zum anderen sollte es das erste Wiedersehen mit der Familie seit über drei Wochen sein.

Ankunft in Son Bonet

Am Flugplatz Son Bonet wurde Claus Cordes herzlich empfangen – von seiner Frau und einer kleinen Überraschung auf vier Pfoten: Dackelwelpe Erna, die sich auf Anhieb in sein Herz kuschelte und ihm fortan nicht mehr von der Seite wich.

Wie bereits an vielen Stationen zuvor erwies sich die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Aeroclub als unbezahlbar. Gabriel Mestres vom Real Aeroclub de Baleares kümmerte sich mit großer Hingabe um alle organisatorischen Details und war ein wertvoller Vermittler zwischen Behörden und Pilot.

Wetter-Chaos

Der geplante Fotoflug stellte sich allerdings als Herausforderung heraus: Die sonst so sonnenverwöhnte Insel zeigte sich an diesem Tag wolkenverhangen. Die Idee, die elegante Silhouette der Junkers A50 über den Gipfeln des Tramuntana-Gebirges zu inszenieren, musste abgeändert werden und nach Alcudia ausgewichen werden, um wenigstens etwas Sonne zu erhaschen.

Für Claus Cordes und seine treue Ju beginnt nun der letzte Abschnitt einer außergewöhnlichen Reise. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt er den verbleibenden Etappen entgegen: Sardinien, Sizilien, das italienische Festland, Österreich, Tschechien – und schließlich das große Finale in Deutschland.

Doch zunächst geht es erneut hinaus über das Mittelmeer. Vier Stunden Flugzeit liegen vor ihnen – ein Katzensprung im Vergleich zu dem, was bereits hinter ihnen liegt.