Podcast: Culver Cadet
Ein besonderes Flugzeug für besondere Piloten

Inhalt von

In Deutschland gibt es derzeit nur zwei Exemplare der seltenen Culver Cadet. Eins davon ist im Herbst 2019 in einem Container aus Texas im norddeutschen Hodenhagen gelandet. Eine Geschichte über ein besonderes Flugzeug – und einen besonderen Piloten.

Ein besonderes Flugzeug für besondere Piloten

Ja, die Culver Cadet ist eine Rarität in unseren Breiten. Klein, aber doch ziemlich markant. Doch in dieser Episode von "Barnstormers Broadcasting" soll es nicht nur um die Culver gehen, sondern auch um ein Thema, das hierzulande eher wenig Beachtung findet: Die Nachwuchsarbeit und -gewinnung in der historischen Luftfahrt. Die Zahl der jungen Piloten unter 30, die im Cockpit alter Schmuckstücke unterwegs sind, ist nicht besonders hoch. Dabei sind es doch gerade diese "Young Guns", die mit ihrer Leidenschaft und ihrer Jugend die Zukunft der Szene sichern können. Eine dieser "Jungen Kanonen" ist zeitglich auch eng mit der Culver Cadet verbandelt, um die es in dieser Podcast-Folge geht.

Unsere Highlights

Von der Stearman zur Culver

Jurij Posselt ist ihr Besitzer und Pilot. Er ist 1992 geboren und wurde vermutlich in seiner Jugend unheilbar mit dem Klassikerfieber infiziert. Was folgt, ist eine Geschichte, wie sie in Deutschland (leider) immer noch selten ist.

Sponsored

Über Segelflug ging es zum Motorflug, aber Jurij sammelte seine ersten 500 Stunden nicht auf Cessna 172 oder Aquila, sondern auf einem Spornradflieger: der Cessna 140. In ganz Europa war er damit unterwegs und heimste für die Restaurierungsarbeiten, die er maßgeblich mitgestaltet hatte, sogar noch Preise ein. Es folgten Einweisungen auf Jak- 52, Boeing Stearman, die Kunstflugberechtigung und schließlich ein erster eigener Flieger. Dieser fiel ein wenig aus der Reihe, denn das dritte Rad war am Bug angebracht...

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 05 / 2023

Erscheinungsdatum 22.05.2023