Atombomber in Grenznähe
USA reizen Russland mit B-52-Tiefflug über Tallinn

Estland feierte am 24. Februar in Tallinn den 105. Jahrestag seiner (ersten) Unabhängigkeit von Russland. Doch die Feier war keine rein estnische Angelegenheit: Zwei B-52H der US Air Force zeigten im tiefen Überflug Präsenz – 200 Kilometer vor der russischen Grenze.

B-52H Stratofortress Bomber
Foto: Archive Photos

Donnergrollen über Tallinn: Zwei Boeing B-52H statteten der estnischen Hauptstadt am vergangenen Freitag, dem 24. Februar, einen besonderen Besuch ab. Die US-Langstreckenbomber nahmen mit einem tiefen Überflug an den Feierlichkeiten zum estnischen Unabhängigkeitstag teil. 105 Jahre zuvor hatte das kleine Land im Baltikum erstmals seine Loslösung von Russland verkündet. Zum ersten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine erhielt die Veranstaltung dieses Mal eine zusätzliche Dimension – und die US Air Force ließ es sich nicht nehmen, mit der Präsenz ihrer B-52H in Grenznähe zu Russland demonstrativ die Muskeln spielen zu lassen. Tallinn liegt nur rund 200 Kilometer von Russland entfernt. Von der estnischen Hauptstadt bis zu Russlands zweitgrößter Metropole St. Petersburg sind es etwa 320 Kilometer.

Unsere Highlights
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bomber Task Force

Die beiden B-52H gehörten zum 5th Bomb Wing von der Minot Air Force Base in North Dakota. Nach ihrem Baltikum-Abstecher landeten die Achtstrahler im spanischen Morón. Dort bilden sie in den nächsten Wochen mit zwei weiteren B-52H des 5th Bomb Wing die aktuellste Abordnung der sogenannten Bomber Task Force, in deren Rahmen die USA regelmäßig schwere Bomber für Patrouillen und Übungsflüge nach Europa und in andere Weltregionen schicken.

Sponsored
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Symbolischer Schulterschluss

Die Teilnahme der Stratofortress an den Feierlichkeiten in Tallinn hatte die US Air Force tags zuvor per Pressemitteilung angekündigt. In den sozialen Medien sorgte der Auftritt der beiden Bomber dennoch für einiges Aufsehen, wie etwa zahlreiche Beiträge und Diskussionen auf Twitter darlegen. Unterdessen betonte die US-Luftwaffe den Wert der strategischen Zusammenarbeit zwischen den beiden NATO-Verbündeten USA und Estland, die darauf abziele, "die baltischen Staaten zu stärken und abzusichern, Operationen zur Terrorismusbekämpfung zu unterstützen und Europas Ostflanke zu befestigen." Für die Parade in Tallinn waren neben dem B-52-Duo auch deutsche Eurofighter, polnische F-16 und französische Rafales angekündigt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €