Seit Anfang dieser Woche läuft die Ausbildung der ersten ukrainischen Piloten auf der F-16 Fighting Falcon. Dies hatte die US Air Force verschiedenen Medien bestätigt. Das Training erfolgt bei einer Einheit der Arizona Air National Guard (ANG) in Tucson. Zunächst steht für die "kleine Gruppe" der Piloten eine Schulung in den Grundlagen der F-16 auf dem Programm.

Das 162nd Fighter Wing trainiert Piloten aus dem In- und Ausland auf der F-16.
Viel Erfahrung beim Training
Das 162nd Fighter Wing auf der Morris ANG Base hat bereits Flugzeugführer aus 25 Nationen auf der F-16 ausgebildet und ist am Tucson International Airport angesiedelt. Hier erfolgt zudem die Schulung der taiwanesischen Besatzungen auf der F-16V. Auch die Niederlande hatten hier viele Jahre ihr Ausbildungszentrum für die F-16. Normalerweise dauert ein typischer Trainingskurs rund sechs Monate. Für die Ukrainer soll aber ein speziell angepasstes Programm entstehen. Ob die Ausbildung daher kürzer oder länger wird, bleibt derzeit offen. Lediglich von "mehreren Monaten" ist bisher die Rede.

Nach wie vor steht die Lieferung dänischer F-16 an die Ukraine im Raum.
Erfahrungsprozess dauert Jahre
Bis zu zehn Piloten sollen sich zur Ausbildung in den USA befinden. Dies sagte zumindest der Kommandeur der US Air Forces in Europa, General James B. Hecker in einem Interview im vergangenen September. Informationen, ob die Schulung des Technik-Personals ebenfalls schon läuft, gibt es aktuell nicht. Die ersten F-16-Kampfjets könnten kommendes Jahr in der Ukraine fliegen. Aber Heckers Meinung nach dauert es viel länger, bis die für einen erfolgreichen Einsatz nötige Erfahrung aufgebaut ist – bis zu fünf Jahre. Hinzu kommt, dass die ersten Kandidaten aus der Ukraine dem Vernehmen nach sehr jung sind und daher noch nicht über große fliegerische Kenntnisse verfügen haben. Ende September hatten die ersten Ukrainer auf der Lackland AFB in Texas mit ihrer englischen Sprachausbildung begonnen.