Aerostat für die Luftverteidigung von Israel im Test

IAI beginnt Tests
Aerostat für die Luftverteidigung

ArtikeldatumVeröffentlicht am 04.11.2021
Als Favorit speichern
Israel nutzt einen Fesselballon als Sensorträger für die weitreichende Luftraumüberwachung.
Foto: IAI

Entwickelt wurde HAAS von ELTA, einer Tochtergesellschaft von Israel Aerospace Industries. Verwendet wird einer der größten Fesselballone der Welt, beigesteuert von TCOM, einem amerikanischen Unternehmen, das auf Aerostat-Überwachungslösungen spezialisiert ist.

Das ES-System besteht aus dem HAAS und einem fortschrittlichen Radar zur Erkennung von anfliegenden Bedrohungen schon in großen Entfernungen. Es steuert somit Frühwarnfähigkeiten zum bestehenden operativen Luftüberwachungssystem Israels bei.

IMDO-Direktor Moshe Patel sagte: "In mehreren Flugtestkampagnen, die wir in den letzten Monaten durchgeführt haben, haben wir die herausragenden Fähigkeiten von Israels mehrstufiger Raketenabwehr – auch gegen Marschflugkörper demonstriert".