Hercules-Großbestellung der Royal Australian Air Force

Royal Australian Air Force
Hercules-Großbestellung

Veröffentlicht am 24.07.2023
Lockheed Marin C-130J Hercules der RAAF.
Foto: Australian MoD

Die Neuanschaffungen werden die 12 Hercules, die derzeit von der RAAF betrieben werden, ersetzen und die Flotte erweitern, wobei die Auslieferung des ersten Flugzeugs für Ende 2027 erwartet wird. Die Hercules werden weiterhin von der No. 37 Squadron auf der RAAF Base Richmond in New South Wales betrieben.

"Die Aufstockung der Zahl der Flugzeuge von 12 auf 20 bedeutet mehr Möglichkeiten für die einheimische Industrie, die Flugzeuge zu unterhalten, und schafft mehr australische Arbeitsplätze. Es wird auch Arbeitsplätze im Zusammenhang mit der Sanierung der Infrastruktur auf der RAAF Base Richmond geben", sagte der Minister für die Rüstunsindustrie, Pat Conroy.


Die C-130J der RAAF waren in den letzten Jahrzehnten an fast allen größeren Verteidigungsoperationen beteiligt, von der Unterstützung auf Bougainville über die Friedenssicherung in Timor-Leste bis hin zu den Konflikten im Irak und in Afghanistan. In jüngster Zeit unterstützte das Flugzeug die australische Reaktion auf COVID-19 in der Region, indem es Impfstoffe und medizinische Hilfsgüter lieferte. Die Hercules kommen auch bei Buschbränden und Überschwemmungen zum Einsatz.