Die CVN 72 verließ am Dienstag um zehn Uhr die Werft Newport News Shipbuilding (Teil von Huntington Ingalls) für eine auf vier Tage angesetzte Fahrt vor der US-Ostküste. Dabei werden die Crew und Mitarbeiter der Werft die Funktion aller Systeme nach der großen Überholung (RCOH = Refueling and Complex Overhaul) überprüfen.
Im Anschluss sind 60 Tage für eventuelle Nacharbeiten reserviert, bevor dann das weitere Training durchgeführt wird. Im Laufe des Jahres soll die „Lincoln“ wieder für Einsätze bereit stehen. Eine weitere Lebensdauer von 25 Jahren ist geplant.
Im Rahmen der Arbeiten, die über 2,5 Millionen Arbeitsstunden umfassten, wurde die CVN 72 auch als erster Flugzeugträger für den Betrieb mit den F-35C Lightning II ausgerüstet. Dazu kamen umfangreiche Modernisierungen der Waffensysteme.
Die „Lincoln“ war im März 2013 zur Werft gefahren und sollte eigentlich schon Ende 2016 wieder fertig sein. Als nächsten Flugzeugträger der Nimitz-Klasse wird Newport News Shipbuilding ab August die „George Washington“ einer Generalüberholung unterziehen.
Überholung des Träger CVN 72 abgeschlossen : „Lincoln“ macht erste Fahrt nach vier Jahren
Nach der großen Überholung mit dem Austausch der Brennstäbe des Reaktors ist der Flugzeugträger USS Abraham Lincoln zu einer ersten Testfahrt aufgebrochen.
