Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan signierte eine der Maschinen. Er nannte das unbemannte Angriffsflugzeug "das neue Symbol für die technischen Fähigkeiten der Türkei und der neue Vertreter unserer Unabhängigkeit am Himmel".
Zwei der Flugzeuge gehen an die Luftstreitkräfte, zwei weitere an das Heer.
Bayraktar Akinci hat eine Startmasse von etwa 5,5 Tonnen und kann in Höhen bis 30000 Fuß operieren. Im Juli demonstrierte die Drohne eine Flugzeit von 13 Stunden und 24 Minuten, wobei es eine Gesamtnutzlast von 1360 Kilogramm trug.
Akinci brach am 8. Juli zudem einen Höhenrekord in der türkischen Luftfahrtgeschichte, indem es während seines Fluges, der 25 Stunden und 46 Minuten dauerte, bis auf 11595 Meter aufstieg.
Bayraktar Akinci, das bisher knapp 900 Test- und Trainingsflüge absolviert hat, führte auch Waffenversuche durch. Am 5. Juli wurden laut Hersteller mit den vom türkischen Raketenhersteller Roketsan entwickelten Munitionen MAM-C, MAM-L und MAM-T alle Ziele mit höchster Präzision getroffen.