Die Versuche wurden mit einer modifizierten Guimbal Cabri G2 durchgeführt, bei der ein Sicherheitspilot an Bord war. Diese Flugtestkampagne zur Verifizierung des für die VSR700 entwickelten autonomen Start- und Landesystem (ATOL) ebnet den Weg für die bevorstehende Demonstration des VSR700 auf See an Bord einer Fregatte der französischen Marine.
Die Testkampagne wurde vor der Küste von Brest an Bord eines zivilen Schiffes, das mit einem Hubschrauberlandedeck ausgestattet ist, in Anwesenheit von Experten der DGA durchgeführt. Neben der Demonstration des für den VSR700 entwickelten ATOL-Systems dienten die Versuche auch der Bewertung der Anflugverfahren vor der Landung auf dem Schiff.
Der Flugbereich des VSR700 auf See, in der Nähe eines Schiffes, wurde im Einklang mit den Entwicklungszielen getestet und es wurde bestätigt, dass er vollständig mit dem Marinebetrieb kompatibel ist. Sowohl der teilautonome als auch der vollautonome Modus des ATOL-Systems wurden in verschiedenen Seezuständen erfolgreich demonstriert.
Der VSR700 nutzt Airbus DeckFinder, um autonome Starts und Landungen auf dem Schiffsdeck bei allen Wetterbedingungen, bei Tag und bei Nacht zu ermöglichen. Insgesamt fanden 150 autonome Starts und Landungen statt. Auch die Handhabung und das Manövrieren des OPV, das den VSR700 repräsentiert, auf dem Schiffsdeck wurden getestet.
SDAM-Programm in Frankreich
VSR700 ist ein unbemanntes Flugsystem (UAS), das im Rahmen des SDAM-Programms (Système de drone aérien de la Marine) entwickelt wird, das von der DGA (Direction générale de l'Armement) für die französische Marine durchgeführt wird.
Die Drohne hat ein maximales Startgewicht von 500-1.000 kg. Sie ist in der Lage, mehrere Sensoren über einen längeren Zeitraum zu tragen und kann von bestehenden Schiffen aus neben einem Hubschrauber mit geringem logistischem Aufwand eingesetzt werden.
Der erste Prototyp der VSR700 absolvierte seinen Jungfernflug im Jahr 2020 und erweiterte seinen Flugbereich im Jahr 2021. Im April 2021 bestellte die DGA einen zweiten Prototyp der VSR700, um sich auf die Erprobung der SDAM-Anforderungen zu konzentrieren .