Erstflug der größten Rakete der Welt
Das Starship fliegt - und endet als Feuerball

Die riesige Rakete von SpaceX hob am Donnerstag erstmals ab. Doch nach vier Minuten war der Spaß vorbei.

Das Starship fliegt - und endet als Feuerball
Foto: Screenshot SpaceX-Livestream

Das Starship startete am Donnerstag gegen 15.30 Uhr MESZ vom SpaceX-eigenen Raketenstartgelände Starbase in Boca Chica, Texas zu seinem ersten Testflug. Doch die Stufentrennung zwischen Super-Heavy-Hauptstufe und Starship-Oberstufe klappte nicht. Mehrere Raptor-Triebwerke funktionierten nicht und die komplette Rakete begann zu taumeln. Es schien als führte sie mehrere sogenannte Flip-Manöver durch, die eigentlich nur für die Hauptstufe vorgesehen sind, um senkrecht, mit den Triebwerken nach unten wieder zur Erde zurückzukehren. Vier Minuten nach dem Start explodierte das Starship in einer Höhe von 29 Kilometern. Die Rakete erreichte zuvor eine maximale Höhe von 39 Kilometern über dem Golf von Mexiko.

Unsere Highlights
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

"Das Flugabbruchsystem wurde sowohl am Booster als auch am Ship ausgelöst", teilte SpaceX später auf seiner Website mit. Für das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk ist der Start jedoch trotzdem ein Erfolg. Das Hauptziel war es nach eigenen Angaben, von der Startrampe abzuheben. Laut einem Tweet von Elon Musk soll der nächste Testflug in einigen Monaten stattfinden. Allerdings ist die Startrampe stark beschädigt. Wie lange der Wiederaufbau dauert, ist noch unklar.

Sponsored

Die Starship-Oberstufe sollte bei dem ersten Orbitalflug einmal um die Erde fliegen und vor der Küste von Hawai im Pazifik wassern. Auch die Super-Heavy-Hauptstufe sollte beim Erstflug keinen Landeversuch unternehmen, sondern im Golf von Mexiko aufschlagen – allerdings zuvor den besagten Flip durchführen, die für eine Landung an Land nötig ist.

Hier geht es zur Aufzeichnung der Liveübertragung von SpaceX:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der erste Startversuch am Montag hatte kurzfristig abgesagt werden müssen, weil es ein Problem mit der Bedrückung der Hauptstufe gab. Die Ursache lag in einem eingefrorenen Ventil im Bedrückungssystem des Super-Heavy-Boosters. SpaceX hat die Startprozeduren schließlich als Generalprobe, den sogenannten Wet Dress Rehearsal, bis zehn Sekunden vor dem geplanten Start weitergeführt.

Das komplette Starship ist 120 Meter hoch und hat einen Durchmesser von neun Metern. Zum Vergleich: Die Saturn V war 110,6 Meter hoch, mit einem Tankdurchmesser von 10,1 Metern, die SLS-Rakete (Block 1) der NASA misst 98,3 Meter, die Hauptstufe hat einen Durchmesser von 8,4 Metern, die ICPS-Oberstufe 5,1 Meter.

Die 33 Raptor-Triebwerke des Super-Heavy-Boosters liefern insgesamt einen Schub von rund 76 Meganewton (Saturn V: 34,5 MN, SLS Block 1: 36,8 MN). Die Starship-Oberstufe verfügt über sechs Raptor-Triebwerke, drei davon für den Betrieb im Vakuum. Als Treibstoff nutzt das Starship flüssiges Methan und flüssigen Sauerstoff.

Die Rakete ist komplett wiederverwendbar und soll bis zu 150 Tonnen Nutzlast in einen niedrigen Erdorbit bringen können. Mit der Oberstufe will die NASA aber im Rahmen der Missionen Artemis III und IV auch wieder Menschen auf dem Mond landen. Elon Musk plant für die Zukunft auch Flüge zum Mars mit dem Starship. Pläne für das Starship gehen bis ins Jahr 2010 zurück.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023