USAF-Rettungshubschrauber wehren Kampfjet-Angriff ab: HH-60W gegen F-15 Eagle

USAF lässt HH-60 gegen F-15 Eagle antreten
Rettungshubschrauber wehren Kampfjet-Angriff ab

ArtikeldatumVeröffentlicht am 04.09.2025
Als Favorit speichern

Die HH-60-Rettungshubschrauber der US Air Force sollen im Ernstfall auch abgestürzte Besatzungen hinter feindlichen Linien retten. Diese CSAR-Einsätze (Combat Search and Rescue) werden oft geübt. Nun testete die USAF die Abwehrmaßnahmen bei einem echten Angriff durch feindliche Kampfjets. Die Versuche erfolgten Ende August über dem Pazifik vor der Westküste der USA.

Dabei simulierten ein HH-60G Pave Hawk des 129th Rescue Wing von der Moffett Air National Guard Base in Mountain View, Kalifornien, und ein HH-60W Jolly Green II der 305th Rescue Squadron der Davis-Monthan Air Force Base, Arizona, einen Rettungseinsatz. Als Angreifer fungierte eine F-15D Eagle des 144th Fighter Wings der California Air National Guard aus Fresno. Im Mittelpunkt standen die Selbstverteidigungssysteme der Helikopter in einem aktuellen Bedrohungsszenario. Dazu gehörten Maßnahmen der elektronischen Kriegsführung, aber auch der Einsatz von Täuschkörpern wie Leuchtfackeln.

Das 129th Rescue Wing rüstet gerade auf die Jolly Green II um und konnte so wertvolle Erfahrungen mit dem neuen Muster sammeln. "Die HH-60W wurde noch nie einer solchen Bewertung unterzogen", sagte Lieutenant Colonel Don Smith vom Testzentrum der USAF-Reserveeinheiten. "Diese Testdaten werden uns helfen, die Wirksamkeit der US-Gegenmaßnahmen gegen Kampfflugzeuge über Wasser zu bestimmen."

Reserve-Einheiten federführend

Ebenfalls an dem Vorhaben beteiligt war Streitkräfte-übergreifend das Naval Air Warfare Center von der Naval Air Station Point Mugu. Das Unternehmen Modern Technology Solutions Inc. aus Las Vegas unterstützte die Auswertung der Ergebnisse im Bereich der elektronischen Kriegsführung. Der Test war besonders bedeutsam, da die Air National Guard nicht über so große Ressourcen verfügt wie die regulären Einheiten. "Die Einheiten der Nationalgarde führen dieselben kritischen Missionen wie aktive Verbände aus, haben jedoch oft weniger Möglichkeiten für Spezialausbildungen", erklärte Lieutenant Colonel Don Smith Terry Parham von der US-Luftwaffe, Leiter der HH-60-Abteilung innerhalb des Air National Guard Air Force Reserve Command Test Center (AATC). "Diese Übung verbessert die Effektivität der Missionen und bietet unseren Soldaten eine unschätzbare Ausbildung."