Wer in der heutigen Zeit seine Produkte unters Volk bringen will, der muss sich in Sachen Marketing von seinen Konkurrenten abheben. Das ist leicht gesagt, und endet oft genug eher peinlich übertrieben als von Erfolg gekrönt. Manchmal jedoch haut ein Unternmehmen werbetechnisch dermaßen einen raus, dass man einfach gar nicht anders kann als mit offenem Mund vor dem Rechner zu sitzen und zuzuschauen. "Abheben" ist in diesem Zusammenhang das richtige Stichwort, denn beim beworbenen Produkt geht es um einen Hubschrauber. Genauer gesagt um den Executive-Heli ACH160 von Airbus Helicopters, der seinerseits wiederum die VIP-Variante der H160 verkörpert, die erst in diesem Sommer von der EASA ihre Zulassung erhalten hat.

Im Tiefstflug über die Rennstrecke
Mit dieser ACH160 hat Airbus vor Kurzem ein spezielles Video gedreht. So speziell, dass sich der Hersteller gezwungen sah, dem Clip einen Warnhinweis voranzustellen: bloß nicht nachmachen! Der Film zeigt, eingefangen in sopektakulären Szenen, das ungleiche Duell zwischen der bereits angesprochenen ACH160, immerhin sechs Tonnen schwer, und dem aktuellen Fornel 1-Rennwagen des Renault-Rennstalls, pilotiert vom mehrfachen Grand Prix-Gewinner Daniel Ricciardo aus Australien. Der prescht mit seinem 950 PS starken Hybridboliden über den Circuit Paul Ricard in Le Castellet, auf dem seit 2018 wieder der Große Preis von Frankreich ausgetragen wird. Statt Sebastian Vettel und Kollegen sitzt Ricciardo in diesem besonderen Rennen jedoch der Airbus-Heili im Nacken, der sich im Tiefstflug an Ricciardos Hinterräder heftet. Zahlreiche Kameraperspektiven fangen das Spektakel ein. Und man kann einfach nicht anders: Man muss es bis zum Ende schauen. Werbung hin oder her: Das ist großes Kino!