Airbus Training Center in Miami
Erster A350-XWB-Simulator für die USA

Das Airbus-Trainingszentrum in Miami hat seinen ersten Full-Flight-Simulator für die A350 XWB erhalten. American Airlines und TAM sind die ersten Kunden, die ihr Personal darauf ausbilden.

Erster A350-XWB-Simulator für die USA

Der neue A350-XWB-Simulator ist der erste seiner Art auf dem amerikanischen Kontinent. Er ergänzt die bereits vorhandenen zwei A330/A340- und vier A320-Simulatoren im Airbus Training Center in Miami, Florida.

Der A350-XWB-Simulator erleichtert das Zero-Flight-Time-Training. Foto und Copyright: Airbus

Wie Airbus am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt gab, erhielt der Full-Flight-Simulator eine Level-D-Qualifikation der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA und ihres europäischen Pendants EASA. Level D ist der höchste von vier Simulator-Standards und erleichtert die Schulung von Verkehrspiloten auf einem Flugzeugtyp ohne echte Flugzeit (zero-flight-time).

Die ersten Kunden sind nach Angaben von Airbus American Airlines und TAM. Künftig werden auch Crews von Azul, Delta Air Lines, United Airlines und weiteren A350-XWB-Kunden auf dem neuen Gerät trainieren.

Das Airbus Training Center in Miami wurde 1999 eröffnet und verfügt unter anderem über sieben Full-Flight-Simulatoren sowie Kabinentür- und Notrutschen-Trainer. Jährlich werden hier rund 2200 Mitarbeiter von Airbus-Betreibern aus den USA, Kanada und Lateinamerika ausgebildet.

Erst vor wenigen Tagen hat in Singapur der weltweit vierte Airbus-Trainingsstandort nach Toulouse, Miami und Peking eröffnet. Dort stehen drei A350-XWB-Simulatoren zur Verfügung.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023