Auf Anfrage der FLUG REVUE bestätigte eine Lufthansa-Sprecherin am Mittwoch die bevorstehende Übergabe des dritten Airbus A320neo für Lufthansa nur allgemein mit "in den nächsten Tagen". Man wolle die sehr sorgfältig arbeitende Übernahmemannschaft nicht mit einer voreiligen Terminnennung unter Zeitdruck setzen. Airbus-Konzernchef Tom Enders hatte am Rande der jüngsten Bekanntgabe der Quartalszahlen eine Übergabe der dritten Lufthansa-A320neo noch in dieser Woche angekündigt. Dieses Flugzeug sei bereits mit den neuesten Getriebefans von Pratt & Whitney ausgerüstet.
Die ersten ausgelieferten A320neo müssen bislang wegen thermischer Spitzen im Triebwerk beim Wiederanlassen mehrere Minuten länger als üblich im Leerlauf abwarten, bis sich die Temperaturen im Triebwerk gleichmäßig stabilisiert haben. Diese Probleme sollen die verbesserten, neuesten Serientriebwerke nicht mehr haben. Airbus hatte sowohl das dritte Lufthansa-Flugzeug, als auch eine hauseigene Test-A320neo für zusätzliche Hitzetests mit den verbesserten Triebwerken nach Al Ain in den Vereinigten Arabischen Emiraten geschickt.
Für Airbus wäre die Übergabe das elfte ausgelieferte Kundenflugzeug der neuen A320-Generation und das zehnte in der Antriebsoption mit Getriebefan-Triebwerken. Die indische Indigo hat als derzeit größter Betreiber bereits fünf A320neo im Dienst. Kürzlich hatte die türkische Pegasus das erste Flugzeug mit LEAP-Triebwerken übernommen.




