Alles im Plan
Midsize Jet Cessna Citation Latitude

Die vier Prototypen der Cessna Citation Latitude waren gut beschäftigt. Und schon Mitte 2015 erhielt das neue Midsize-Muster die Zulassung durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA.

Midsize Jet Cessna Citation Latitude

Die Kategorie der Midsize Jets ist trotz der „Programmpause“ des Learjet 85 immer noch dicht besetzt. Nur bei den Leichtjets hat der Kunde noch eine größere Modellvielfalt, aus der er wählen kann. Im Oktober 2011 hatte die Cessna Aircraft Company das Muster Cessna Model 680A Citation Latitude angekündigt, seitdem läuft das Programm wie am Schnürchen. Der Erstflug des neuen zweistrahligen Jets erfolgte vier Monate vor dem ursprünglich anvisierten Termin, und auch die Jungfernflüge der drei weiteren Testflugzeuge fanden früher statt als geplant. Die vierte Citation Latitude, mit der internen Bezeichnung P3, startete am 1. Oktober 2014 zu ihrem ersten Flug. 

Bis Ende Oktober hatte die gesamte Testflotte 260 Flüge absolviert und dabei über 600 Flugstunden gesammelt. Die Flugstundenzahl stieg nun rapide an, da die Testflotte komplett in das Erprobungs- und Zulassungsprogramm eingebunden wurde. Cessna erhielt die Zulassung des neuen Musters am 5. Juni 2015.

Unsere Highlights

Die Kunden wünschen mehr Komfort und Reichweite

Die Citation Latitude hat zwar Cessna-Gene, ist aber keine Weiterentwicklung eines bestehenden Musters, sondern eine komplette Neuentwicklung. Bevor die ersten Skizzen für den neuen Jet am Computer entstanden, hatte das Unternehmen bestehende und potenzielle Kunden nach ihren Wünschen für eine neue Citation befragt. Die Antworten waren wenig überraschend. Sie lauteten: mehr Platz in der Kabine, mehr Reichweite und ausgereifte, neue Technologien, die den Betrieb des Flugzeugs einfacher und kostengünstiger machen. 

Auf der Geschäftsluftfahrtmesse NBAA im Oktober 2014 in Orlando zeigte der Hersteller zum ersten Mal das neue Muster. „Sowohl im Cockpit als auch in der Kabine waren die Kunden von der Größe der Latitude beeindruckt“, sagte Kriya Shortt, Vorstandsmitglied für Verkäufe und Marketing bei Cessna. „Die überragenden Flugeigenschaften und die Cessna-typische Zuverlässigkeit treffen auf eine moderne Kabine, eine überragende Arbeitsumgebung in der Kabine und erhöhen so das Gefühl des Fliegens für die Passagiere und die Piloten.“ 

Mit einer Stehhöhe von 1,83 Metern bei einem durchgehend flachen Boden, einer Kabinenbreite von 1,96 Metern – der größten Breite aller Citations – sowie einer Kabinenlänge von 6,63 Metern bietet die Latitude den maximal neun Passagieren ausreichend Platz. Die Latitude ist die erste Citation, die über eine elektrisch betriebene Einstiegstür verfügt. 

Erstmalig an Bord eines Business Jets sind Airbags für die Passagiere in die Kabine integriert. Mit Hilfe dieser Sicherheitseinrichtung ist die Latitude der erste Business Jet, der die neuen FAA-Vorschriften in Bezug auf Passagiersicherheit bei Flugzeugen erfüllt. Das Muster wird nach den Vorschriften für Verkehrsflugzeuge, den CFR Part 25, zugelassen.

Der zum Textron-Konzern gehörende Hersteller ist bei der Wahl der Materialien von jeher konservativ. Da macht auch die Citation Latitude keine Ausnahme. Alle Primärstrukturen sind auch bei Cessnas neuestem Muster aus Metall, Faserverbundwerkstoffe kommen nur in Sekundärstrukturen, wie zum Beispiel der Verkleidung des Rumpf-Flügel-Übergangs oder den Triebwerksverkleidungen, zum Einsatz.

2011 hielt Cessna eine Reichweite von 2000 nautischen Meilen (3704 km) für ausreichend, allerdings verlangten die Kunden mehr. Deshalb entschloss sich der Hersteller 2012, die Reichweite auf 2500 nautische Meilen (4630 km) zu erhöhen. Nach belastbaren Ergebnissen der Flugerprobung hat Cessna die Reichweite der Latitude erneut erhöht: Sie liegt nun bei 2700 nautischen Meilen (5000 km). 

Bei der Triebwerkswahl hatten sich die Cessna-Konstrukteure für den Turbofan PW306D von Pratt & Whitney Canada entschieden. Die Antriebe liefern einen Startschub von je 25,6 Kilonewton und werden durch eine Zweikanal-FADEC gesteuert. Dies – inklusive eines Auto-Throttle-Systems – erleichtert nicht nur den Piloten die Bedienung der Triebwerke, sondern erlaubt dem Hersteller auch, eine Garantie von fünf Betriebsjahren oder 3000 Betriebsstunden zu gewähren.

Sponsored

NetJets ist größter Kunde für die Citation Latitude

Cessna hat bisher die Zahl der Latitude-Bestellungen noch nicht veröffentlicht. Es ist aber bekannt, dass der Fractional-Ownership-Anbieter NetJets größter Kunde für den neuen Twinjet ist. Das Unternehmen hat 25 Latitudes fest bestellt und Optionen für 125 weitere Exemplare unterzeichnet. Angesichts der bisherigen Programmfortschritte kann es davon ausgehen, seine erste Latitude auch pünktlich zu bekommen.

FLUG REVUE Ausgabe 03/2015

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €